Alle Artikel mit dem Schlagwort: Gartenschere

Xenia mit Fiskars PowerGear

Wunderwerkzeug Schneidgiraffe

berlingarten macht Werbung. Dieses Werkzeug ist wirklich verblüffend: die Schneidgiraffe. Ohne Kraftaufwand und vom Boden aus lässt sich selbst in höchster Höhe der Baumschnitt durchführen. Es fallen die Blätter, der Blick wird frei auf Äste und Zweige. Die Zeit des Baumschnitts beginnt und wird sich bis ins Frühjahr ziehen. Wie gern hätte ich doch eine Giraffe, die mal hier was aus der Krone knabbert und dort ein paar Wassertriebe wegraspelt. Denn ich hasse es, mehr oder weniger wackelig auf Leitern zu stehen und doch immer wieder festzustellen: Dort, wo ich gerade versuche, dem einen oder anderen Zweig zu Leibe zu rücken, komme ich mit meiner Schere nicht hin. Außerdem: Ist es nicht auch so, dass sich die Leiter dort gar nicht aufstellen lässt, wo es nötig wäre? Entweder, weil im Frühjahr schon alle Krokusse den Boden bedecken oder man mit ihr im nassen Boden versinken würde? Wie schön, dass ich doch noch zu meinem Haustier kam: Der Gartenscheren-Hersteller meines Vertrauens – oder sage ich einfach Fiskars  – drückte mir auf einer Messe eine Teleskop-Schneidgiraffe zum …

Die PowerGear Scheren-Familie

Richtig gut abschneiden: Mit diesen Astscheren geht das locker

berlingarten macht Werbung! Astscheren im Alltagstest: Fiskars-Scheren der PowerGear-Serie. Urteil: macht Frauen zu Kraftprotzen und Männer stolz auf tolles Werkzeug. Und da man von guten Scheren nie genug haben kann, stelle ich auch noch eine Gartenschere vor. Was Crocodile Dundee das Riesenmesser, ist mir seit Jahren eine Fiskars Astschere im XXL-Format. Eigentlich heißt sie PowerGear Amboss-Getriebeastschere L93, ich nenne sie aber bewundernd Obelix – schließlich hat sie magische Kräfte. Vor vielen Jahren, direkt nach einer schweren Handoperation, habe ich sie entdeckt, als ich nach “Astscheren für Frauen Testsieger” gegoogelt hatte. Und nicht nur ich, auch der Liebste, der ein paar Kilo Bizeps mehr auf die Waagschale bringen kann, will sie nicht mehr missen. Sie schneidet nämlich bis zu 5 cm dicke, auch bereits trockene Äste gatt und kraftsparend und erspart so manchen Einsatz der Säge. Das Riesenbaby ist dir hier im Blog schon mehrfach begegnet – zum Beispiel, wenn es um Pflanzenverjüngung geht, oder ich den Rosenschnitt tief unten an der Basis durchführe, und all die alten, dicken Triebe entferne. Neu bei uns in der …