-
Winterlinge: So vermehren sie sich reichlich
von BerlingärtnerinWinterlinge (Eranthis) strahlen gelb im winterlichen Garten. Je mehr es von ihnen in den Beeten gibt, desto besser. Was die kleinen Zwiebelblüher zum perfekten Gedeihen und Vermehren brauchen, verrate ich dir hier. Im Februar stehen Spaziergänger am Zaun und rufen mir Komplimente zu. Die unverhohlene Begeisterung gilt jedoch leider nicht mir, sondern den kleinen Winterlingen, die mit ihrer riesigen Sippschaft in den Beeten hocken....
Kommentare 0 -
Süßkartoffeln: alles übers Vorziehen, Pflanzen, Pflegen, Ernten
von BerlingärtnerinSüßkartoffeln sind die neuen Stars in der Küche: rauf aufs Backblech und kurze Zeit später beginnt der Genuss. Auch im Garten oder auf dem Balkon lässt sich die orange Knolle ganz leicht ziehen. Hast du Lust auf den Anbau einer Pflanze, die dir mit ihrer Blattmasse einen “natürlichen Mulch” im Küchengarten beschert? Dann probiere die Süßkartoffel Ipomoea batatas aus, die übrigens mit unserer altbekannten...
-
Gemüse und Blumen vorziehen: die 4 Erfolgsfaktoren
von BerlingärtnerinEnthält Werbung Die Aussaat von Pflanzen im Haus lohnt sich sehr. Tipps und Tricks, wie das Vorziehen gelingt, erfährst du hier und im Fensehbeitrag. Den Link zur Sendung findest du am Ende des Beitrags. Ich lebe von Luft und Liebe und vielleicht noch ein paar Kilokalorien dann und wann in Form von Schokolade und Rotwein. ;-) Gemüse und Blumen sind da schon anspruchsvoller. Wenn...
-
Frühlingszauber in jedem Winter: die japanische Bergkirsche
von BerlingärtnerinEin Pflanzentipp für alle, die im winterlichen Grau ein rosa Zeichen setzen wollen. Mit Link zum Video. Kompliziert an der japanischen Berg- oder Winterkirsche Prunus subhirtella ‘Autumnalis’ ist nur ihr Name. Dieses Gehölz ist blühwillig, robust und kein bisschen zimperlich. Und es hat ein Alleinstellungsmerkmal, das für uns normalerweise wintergraugeschädigten Nordländer das eigentliche Plus ist: die Bergkirsche blüht wie ein Wunder zu einer Zeit,...
-
Aussaat im großen Stil: das ganze Fenster hoch
von Berlingärtnerinberlingarten macht Werbung! Du hast nur eine begrenzte Fläche für die Aussaat von Blumen und Gemüse und wenig Platz am Fenster? Hier kommt eine Idee, jeden kleinen Lichtstrahl zu nutzen. Das kennst du bestimmt auch: Der Garten ist immer viel zu klein für all die Blumenträume und die Fensterbretter zu begrenzt für all das, was man gern aussäen möchte. Meine Idee: Ich staple jetzt...
-
Historische Rosen: die Königinnen der Blumen
von BerlingärtnerinDie schönsten der schönen Rosen sind für mich die alten bzw. historischen Rosen. Ein Streifzug durch die verschiedenen Klassen von Gallica- bis Bourbonrosen. Zugegeben: Menschen und Dinge mit Noblesse und Tradition finde ich oft anziehend. Komplett verzaubert war ich, als ich vor 20 Jahren zu Beginn meiner Gartenzeit auf historische Rosen stieß. Duft! Delikate Farben! Blüten im Überfluss! Diese Pflanzenpersönlichkeiten aus vergangenen Zeiten haben...
-
Dauer-Staude Spornblume
von BerlingärtnerinEntspanntes Gärtnern, Erfolg auch auf Sandböden, kein Gieß-Stress, Dauerblüte bis zum Herbst – das sind Schlagworte, bei denen ich gute Laune bekomme. Hier der Bericht über meine Lieblingsstaude Spornblume, der jüngst auch bei Gartenmessen.de erschienen ist. Die Spornblume ist ein großartiges Gewächs. Centrantus ruber begleitet mich von Anfang an. Sie war tatsächlich die Staude, mit der ich nach dem Erwerb meines Gartens die ersten...
-
Ein Besuch im Hidcote Manor Garden
von BerlingärtnerinIch möchte dir heute mit Hidcote Manor einen der sicherlich schönsten Gärten der Welt vorstellen – auf jeden Fall meinen Lieblingsgarten. Von Hidcote Manor Garden geht ein besonderer Zauber aus. Er ist perfekt. Ein ganz besonderes Gartenbaudenkmal, das in der Liste der Parks und Gärten von English Heritage die Bewertung ‘Grade I’ führt, also von allen Profis höchst anerkannt ist. Gleichzeitig öffnet das Anwesen...
-
Wie in England: keine Angst vor starken Farben
von BerlingärtnerinBei der Kombination von Pflanzen und Farben ist es wie mit dem Spargelessen: klassisch mit Sauce Hollandaise, Kartoffeln und Schinken ist’s edel und geht immer. Aber so richtig Pepp kommt ins Spiel, wenn man neue Rezepte ausprobiert. Wie die Gartendesigner Englands. Teil 3 der Berichte einer England-Gartenreise. Als in Deutschland noch hauptsächlich geranienrote Rosen mit Tagetes und Eisbegonien gepflanzt wurden, hieß es in den...
-
Vorfrühling ist der schönste Frühling
von BerlingärtnerinWie haben wir uns alle danach gesehnt: nach milderer Luft, zarten Farben, Bienengesumm und dem ersten Kaffee draußen in der Sonne. Es ist soweit, Winter war gestern. Vorfrühling ist der schönste Frühling. Man läuft durch den Garten und will sie förmlich aus dem noch nackten Boden herausschauen: die ersten Zwiebelblümchen. Bei uns sind die Winterlinge immer die ersten. Es folgen Schneeglöckchen und Krokusse. Besonders...