-
Fingerhut pflegen: Pflanzzeit, Sorten, Gestaltung im Garten
von BerlingärtnerinDen Fingerhut zu pflegen ist denkbar einfach: Ihn selbst einfach machen lassen. Wie du ihn dabei im Garten unterstützt und welche Sorten empfehlenswert sind, erfährst du hier. Ich bin eine lange Dünne und mag es am liebsten im Halbschatten: Vielleicht sagt mir daher der Fingerhut Digitalis purpurea so zu? So wie Frauchen und Hundi sich oft ähnlich sehen? Aber Spaß beiseite: Die Zuneigung kommt...
Kommentare 4 -
Wildbienen Nisthilfe: Tipps für ein Bienen-Zuhause im Garten
von BerlingärtnerinWildbienen brauchen Lebensräume: am besten ihre natürlichen, die mehr und mehr schwinden, aber auch im Garten können wir Wildbienen Nisthilfe leisten. Hier kommen einfach umzusetzende Tipps für Insektenhaus & Co. Du hast Lust, etwas für Wildbienen in deinem Garten zu tun? Bei dir soll nicht nur am 20. Mai, sondern das ganze Jahr über Weltbienentag sein? Dann sind neben den richtigen Futterpflanzen für Wildbienen...
-
Artgerechte Pflanzenhaltung: Das Wesen der Pflanzen berücksichtigen
von BerlingärtnerinEine der wichtigsten Erkenntnisse für ein erfolgreiches Gärtnern ist: Nimm deine Pflanzen an, lass dich ein auf sie. Denn nur wer seine Pflanzen “artgerecht” hält, wird von Wachstum und Blüte belohnt. Pflanzen sind Lebewesen. Sie wollen ein Plätzchen in deinem Garten vorfinden, wie es ihrer Natur entspricht. Bietest du ihnen die richtigen Bedingungen, dann gedeihen sie ganz von allein und ohne besondere Anstrengung. Wir...
-
Der Gartenpodcast: Xenia bei “Das Grüne muss nach oben”
von BerlingärtnerinWas für eine Ehre – ich war zu Gast bei Jens Hagenberg und seinem Gartenpodcast “Das Grüne muss nach oben”. Erfahre mehr über mich als Gartenbloggerin und was mir beim Gärtnern wichtig ist. Die Freude war groß, als mich Jens von derhagenberg fragte, ob ich bei seinem interessanten Gartenpodcast “Das Grüne muss nach oben” mitmachen wolle. Und ob! Schon seit einiger Zeit hatte ich...
-
Das Interview: Sonja über Kräuterwissen und wie du es erlangst
von BerlingärtnerinIn meiner Serie über Menschen mit grünem Daumen stelle ich dir heute Sonja aus Österreich vor. Sie ist “Kräuterweise” und gibt ihr immenses Kräuterwissen an Interessierte weiter. Bei der Arbeit an unseren Onlinekursen habe ich sie kennen gelernt und war sofort fasziniert von ihrem Fachgebiet. Hier erzählt sie, was Kräuter alles können und was vor allem wir mit den Kräutern alles können. Liebe Sonja,...
-
Pfingstrosen-Strauß: am schönsten mit Gartenblumen
von BerlingärtnerinWenn auf den Wochenmärkten die schönsten Pfingstrosen/Päonien wie die rosa ‘Sarah Bernhardt’ nur so um die Wette strahlen, ist das die Chance für einen großen, üppigen, romantischen Pfingstrosen-Strauß garniert mit Blumen aus dem Garten. Wie es den phänologischen Kalender gibt, der das Jahr durch die Blüte von Pflanzen in Jahreszeiten einteilt, könnte es für mich auch den Floristik-Kalender geben, der mit Blumenstrauß-Blumen durchs Jahr...
-
Beetplanung einfach selbst gemacht: Beispiel Präriebeet
von BerlingärtnerinWerde dein eigener Beetplaner, denn eine Pflanzung zu entwerfen, kann man ganz einfach lernen. Am Beispiel eines Präriebeetes zeige ich dir, wie es geht. Du kannst dich nicht damit abfinden, dass die Gartensaison zu Ende sein soll? Ist sie auch noch nicht, denn der Herbst ist Pflanzzeit. Stauden und Gehölze können im noch vergleichsweise warmen, feuchten Boden gut Wurzeln schlagen und im Frühjahr mit...
-
Allium sphaerocephalon: naturhafter Zierlauch im Sommergarten
von BerlingärtnerinSchön für natürliche Pflanzungen im Sommer ist der Kugelköpfige Lauch Allium sphaerocephalon in sattem Violett. Bienen und Hummeln lieben ihn mindestens genauso wie wir Gartenmenschen. Alles über das Pflanzen und Pflegen des grazilen Zierlauchs. Kugelköpfig ist der Kugelköpfige Lauch eigentlich nicht. Er ist weniger Ernie, dafür viel mehr Bert: richtig schön eierköpfig. Aber egal, wie passend die Namensgebung auch sein mag, dieser Lauch passt...
-
Pfingstrosen trocknen: Juniglück fürs ganze Jahr
von BerlingärtnerinDas Trocknen von Blumen funktioniert bei viel mehr Arten, als man glaubt. Oder hättest du gedacht, dass die oben abgebildeten Sträuße aus denselben Pfingstrosen sind? Manche Sträuße sind so toll, die möchte ich nicht nur einen flüchtigen Moment lang genießen. Jetzt im Juni ist Pfingstrosenzeit – ein Monat der Fülle. Konservieren kann ich die Pracht, indem ich die Blumen trockne. Ich habe bei gefüllten...
-
Gartenreise Marrakesch: exotisch, bunt, kunstvoll
von BerlingärtnerinNur dreieinhalb Flugstunden von Frankfurt entfernt liegt Marrakesch mit all seiner Exotik, kräftigen Farben, würzigen Düften und paradiesischen Gärten. Folge 1 meiner Reihe über ausgewählte Gärten in Marokko: Kultur und Unterkünfte für Gartenfreaks, die Gärten des Musée de la Palmeraie, des Hotels La Mamounia sowie des Beldi County Clubs. Als ich meinen Freunden erzählte, dass ich nach Afrika auf Gartenreise fahren würde, nach Marrakesch,...