-
Das Interview mit Nicole: ein Präriebeet anlegen
von BerlingärtnerinIn meiner Serie über inspiriende Menschen mit grünem Daumen möchte ich dir heute Nicole vorstellen. Auf ihrem Hof mit ehemaliger Wassermühle bietet sie Raum für Seminare und Ausstellungen sowie Ferienwohnungen. Überdies ist sie passionierte Gärtnerin. Ein Präriebeet anlegen – das war Nicoles Idee vor acht Jahren. Wie sie vorgegangen ist und welche Tipps sie für uns hat, verrät sie im Interview. Liebe Nicole, herzlichen...
Kommentare 4 -
Der besondere Zierlauch: Allium schubertii und seine große Blüte
von BerlingärtnerinDu suchst ein Allium mit großer Blüte? Eigentlich riesiger Blüte? Dann ist der Zierlauch Allium schubertii, auch Schuberts Lauch oder Igelkopflauch genannt, der richtige für dich. Im Herbst ist Pflanzzeit! Sind Zwiebelblumen nicht immer eine Art Überraschungsei und es ist spannend, was in den kleinen Kugeln steckt? Ganz besonders trifft das auf den Zierlauch Allium schubertii zu. Diese mit ca. 60 cm niedrig bleibende...
-
Online-Gartenkurs BlütenGarten: das Vorher-Nachher-Ergebnis einer Teilnehmerin
von BerlingärtnerinHerzlich willkommen im Garten von Ines, die am ersten Durchgang von BlütenGarten, dem Gartenkurs online für ganzjährig blühende Beete, teilgenommen hatte. Sie und ihre Freunde haben sich vom Kurs leiten lassen und ihren Garten in ein kleines Paradies verwandelt. Der Vergleich vorher-nachher ist wirklich beeindruckend. Das Kursversprechen von BlütenGarten lautet: Mit BlütenGarten lässt du deinen Garten ganzjährig erblühen. In sechs Wochen lernst du in...
-
Artgerechte Pflanzenhaltung: Das Wesen der Pflanzen berücksichtigen
von BerlingärtnerinEine der wichtigsten Erkenntnisse für ein erfolgreiches Gärtnern ist: Nimm deine Pflanzen an, lass dich ein auf sie. Denn nur wer seine Pflanzen “artgerecht” hält, wird von Wachstum und Blüte belohnt. Pflanzen sind Lebewesen. Sie wollen ein Plätzchen in deinem Garten vorfinden, wie es ihrer Natur entspricht. Bietest du ihnen die richtigen Bedingungen, dann gedeihen sie ganz von allein und ohne besondere Anstrengung. Wir...
-
Der Gartenpodcast: Xenia bei “Das Grüne muss nach oben”
von BerlingärtnerinWas für eine Ehre – ich war zu Gast bei Jens Hagenberg und seinem Gartenpodcast “Das Grüne muss nach oben”. Erfahre mehr über mich als Gartenbloggerin und was mir beim Gärtnern wichtig ist. Die Freude war groß, als mich Jens von derhagenberg fragte, ob ich bei seinem interessanten Gartenpodcast “Das Grüne muss nach oben” mitmachen wolle. Und ob! Schon seit einiger Zeit hatte ich...
-
Beetplanung einfach selbst gemacht: Beispiel Präriebeet
von BerlingärtnerinWerde dein eigener Beetplaner, denn eine Pflanzung zu entwerfen, kann man ganz einfach lernen. Am Beispiel eines Präriebeetes zeige ich dir, wie es geht. Du kannst dich nicht damit abfinden, dass die Gartensaison zu Ende sein soll? Ist sie auch noch nicht, denn der Herbst ist Pflanzzeit. Stauden und Gehölze können im noch vergleichsweise warmen, feuchten Boden gut Wurzeln schlagen und im Frühjahr mit...
-
Allium sphaerocephalon: naturhafter Zierlauch im Sommergarten
von BerlingärtnerinSchön für natürliche Pflanzungen im Sommer ist der Kugelköpfige Lauch Allium sphaerocephalon in sattem Violett. Bienen und Hummeln lieben ihn mindestens genauso wie wir Gartenmenschen. Alles über das Pflanzen und Pflegen des grazilen Zierlauchs. Kugelköpfig ist der Kugelköpfige Lauch eigentlich nicht. Er ist weniger Ernie, dafür viel mehr Bert: richtig schön eierköpfig. Aber egal, wie passend die Namensgebung auch sein mag, dieser Lauch passt...
-
Gartenreise Marrakesch: exotisch, bunt, kunstvoll
von BerlingärtnerinNur dreieinhalb Flugstunden von Frankfurt entfernt liegt Marrakesch mit all seiner Exotik, kräftigen Farben, würzigen Düften und paradiesischen Gärten. Folge 1 meiner Reihe über ausgewählte Gärten in Marokko: Kultur und Unterkünfte für Gartenfreaks, die Gärten des Musée de la Palmeraie, des Hotels La Mamounia sowie des Beldi County Clubs. Als ich meinen Freunden erzählte, dass ich nach Afrika auf Gartenreise fahren würde, nach Marrakesch,...
-
Staudenrabatten zum Träumen: Ightham Mote
von BerlingärtnerinEin Besuch im Herrenhaus Ightham Mote in der englischen Grafschaft Kent mit seinen spannenden Gartenbereichen. Wer in London ist und als Gegensatz zum quirligen Stadtleben einen eindrucksvollen Gutshausgarten besuchen will, dem kann ich einen Abstecher in die Grafschaft Kent nach Sevenoaks empfehlen. Denn hier liegt Ightham Mote. Ightham ist eines der ältesten mittelalterlichen Herrenhäuser in England. Es gehört heutzutage dem National Trust, der Haus,...
-
Lieblingsstauden: schön, schöner, Schönaster
von BerlingärtnerinNicht, dass ich was gegen die offiziellen Stauden des Jahres hätte. Aber ich möchte noch eine weitere Kandidatin auf den roten Teppich und ins Rampenlicht schicken: die Schönaster Kalimeris. Du musst sie einfach kennenlernen – und zwar schnell. Sonst legst du vielleicht eine Pflanzung neu an und berücksichtigst sie nicht. Nicht auszudenken! Sie heißt Schönaster und ist hoffentlich nicht beleidigt, dass ihr Name sie...