• Über berlingarten
  • Berlingärtnerin
  • Blogger-Kodex

berlingarten

Glück auf Grün

Menü
Suche
  • Home
  • Garten
  • Unterwegs
  • Idee
  • Mensch & Meinung
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014

Autoren

  • Berlingärtner
  • GastautorIn
  • Berlingärtnerin

Filtern nach Monat

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014

Filtern nach Kategorie

  • Garten
  • Unterwegs
  • Meinung
  • Idee
  • Floristik
  • Rezept

Filtern nach Schlagwörtern

12tel Blick / Ausflug / Balkon / Basteln / Berlin / Blumenstrauß / Botanischer Garten / Dekoration / DIY / England / Frühling / Gartengestaltung / Gartenjahr / Gartenkolumne / Gartenreise / Gartenreportage / Gartenschau / Gehölze / Gemüse / Gräser / Herbst / Hortensien / Ikebana / Interview / Kleingärten Oeynhausen / Kräuter / Lenzrosen / Narzissen / Obst / Potsdam / Rasen / Rezept / Rosen / Schneeglöckchen / Stauden / Strauß / Terrasse / Tomaten / Tulpen / Vase / Vorfrühling / Winter / Winterlinge / Zimmerpflanzen / Zwiebelblüher
  • Gartenbloggerin Xenia Rabe-Lehmann von berlingarten

    Der Gartenpodcast: Xenia bei “Das Grüne muss nach oben”

    von Berlingärtnerin

    Was für eine Ehre – ich war zu Gast bei Jens Hagenberg und seinem Gartenpodcast “Das Grüne muss nach oben”. Erfahre mehr über mich als Gartenbloggerin und was mir beim Gärtnern wichtig ist. Die Freude war groß, als mich Jens von derhagenberg fragte, ob ich bei seinem interessanten Gartenpodcast “Das Grüne muss nach oben” mitmachen wolle. Und ob! Schon seit einiger Zeit hatte ich...

    18. Februar 2023
    Kommentare 2
    Meinung
  • Kräuterwissen und Kräutersammeln der Taubnessel

    Das Interview: Sonja über Kräuterwissen und wie du es erlangst

    von Berlingärtnerin

    In meiner Serie über Menschen mit grünem Daumen stelle ich dir heute Sonja aus Österreich vor. Sie ist “Kräuterweise” und gibt ihr immenses Kräuterwissen an Interessierte weiter. Bei der Arbeit an unseren Onlinekursen habe ich sie kennen gelernt und war sofort fasziniert von ihrem Fachgebiet. Hier erzählt sie, was Kräuter alles können und was vor allem wir mit den Kräutern alles können. Liebe Sonja,...

    1. Februar 2023
    Kommentare 2
    Meinung
  • Sämling Leberblümchen Hepatica

    Leberblümchen: Tipps vom Experten Mister Hepatica

    von Berlingärtnerin

    Ende März, zur Blütezeit der Leberblümchen, gleicht der Garten von Andreas Händel, in Fachkreisen als “Mister Hepatica” bekannt, einem blau-rosa Meer. Wie er zu dem Spitznamen gekommen ist und was es bei der Pflege von Hepatica nobilis und ihren Schwestern zu beachten gilt, hat er mir bei einem Besuch in seinem Garten erklärt. Ende März zeigt sich, ob die Saat aufgegangen ist. Und von...

    5. April 2021
    Kommentare 6
    Unterwegs
  • Winterlinge vermehren

    Winterlinge: So vermehren sie sich reichlich

    von Berlingärtnerin

    Winterlinge (Eranthis) strahlen gelb im winterlichen Garten. Je mehr es von ihnen in den Beeten gibt, desto besser. Was die kleinen Zwiebelblüher zum perfekten Gedeihen und Vermehren brauchen, verrate ich dir hier. Im Februar stehen Spaziergänger am Zaun und rufen mir Komplimente zu. Die unverhohlene Begeisterung gilt jedoch leider nicht mir, sondern den kleinen Winterlingen, die mit ihrer riesigen Sippschaft in den Beeten hocken....

    28. Februar 2021
    Kommentare 3
    Garten
  • Beetplanung mit Milimeterpapier und Transparentpapier

    Beetplanung einfach selbst gemacht: Beispiel Präriebeet

    von Berlingärtnerin

    Werde dein eigener Beetplaner, denn eine Pflanzung zu entwerfen, kann man ganz einfach lernen. Am Beispiel eines Präriebeetes zeige ich dir, wie es geht. Du kannst dich nicht damit abfinden, dass die Gartensaison zu Ende sein soll? Ist sie auch noch nicht, denn der Herbst ist Pflanzzeit. Stauden und Gehölze können im noch vergleichsweise warmen, feuchten Boden gut Wurzeln schlagen und im Frühjahr mit...

    10. Oktober 2020
    Kommentare 12
    Garten
  • Pool Beldi

    Gartenreise Marrakesch: exotisch, bunt, kunstvoll

    von Berlingärtnerin

    Nur dreieinhalb Flugstunden von Frankfurt entfernt liegt Marrakesch mit all seiner Exotik, kräftigen Farben, würzigen Düften und paradiesischen Gärten. Folge 1 meiner Reihe über ausgewählte Gärten in Marokko: Kultur und Unterkünfte für Gartenfreaks, die Gärten des Musée de la Palmeraie, des Hotels La Mamounia sowie des Beldi County Clubs. Als ich meinen Freunden erzählte, dass ich nach Afrika auf Gartenreise fahren würde, nach Marrakesch,...

    5. Februar 2020
    Kommentare 7
    Unterwegs
  • Purpursonnenhut

    Klimawandel: So übersteht dein Garten lange Trockenheit

    von GastautorIn

    Das Gartenjahr 2018 hat uns einen Vorgeschmack auf Wetterextreme beschert. Anlass für mich, die erfolgreiche Landschaftsarchitektin und anerkannte Staudenexpertin Petra Pelz nach ihren Tipps zu befragen. Ich freue mich sehr über diesen Gastartikel, der uns helfen wird, unsere Gärten an schwierige Bedingungen anzupassen. Petra Pelz: Puh… was für ein Jahr. Heiß, trocken und die Prognosen? Experten sagen uns häufiger auftretende und immer extremer werdende...

    23. September 2018
    Kommentare 13
    Garten
  • Madiva mit Gehölzen

    Lieblingsstauden: schön, schöner, Schönaster

    von Berlingärtnerin

    Nicht, dass ich was gegen die offiziellen Stauden des Jahres hätte. Aber ich möchte noch eine weitere Kandidatin auf den roten Teppich und ins Rampenlicht schicken: die Schönaster Kalimeris. Du musst sie einfach kennenlernen – und zwar schnell. Sonst legst du vielleicht eine Pflanzung neu an und berücksichtigst sie nicht. Nicht auszudenken! Sie heißt Schönaster und ist hoffentlich nicht beleidigt, dass ihr Name sie...

    27. Januar 2017
    Kommentare 17
    Garten
Webinar BlütenGarten Gartenkurs online

Hallo bei berlingarten. Glück auf Grün.
Hier bekommst du leidenschaftliche Gartengeschichten, Tipps & Tricks und jede Menge Inspiration.

Neues aus dem berlingarten

11. Januar 2023

Der Garten im Winter: 6 Tipps, die ihn schöner machen

Wenn das Wetter schon oft nicht toll ist: Dein Garten im Winter lässt dich mit den richtigen Pflanzen und...

von Berlingärtnerin
Kommentare 18
Blaue Holzbiene auf Präriesalbei
30. Dezember 2022

Insektenfreundlicher Garten: die richtigen Blütenpflanzen für Wildbienen

Insektenfreundlicher Garten, bienenfreundlicher Garten – einen Garten mit Nahrung für insbesondere unsere bedrohten Wildbienen anzulegen, ist gar nicht schwer....

von Berlingärtnerin
Kommentare 10
Die hohe Aster 'Omas blauer Traum'
27. November 2022

Gartengestaltung-Tipps: große Pflanzen, riesiger Effekt

Du fragst dich, wie du mit einem simplen Trick mehr Pepp in deinen Garten bringen kannst? Trau dich, große...

von Berlingärtnerin
Kommentare 10
Schöne weiße Blumen im Herbst sind Astern
1. November 2022

Weiße Blumen im Garten: diese blühen im Herbst

Weiße Blumen im Garten sind besonders im Herbst wie ein Frischekick fürs Beet. Sie bringen mit ihren strahlenden Blüten...

von Berlingärtnerin
Kommentare 7
Gemüsebeet automatisch bewässern Micro Drip System
20. August 2022

Gemüsegarten gießen: automatisch und wassersparend

berlingarten macht Werbung Den Gemüsegarten gezielt und damit wassersparend gießen und eine erfolgreiche Ernte sichern: Dafür gibt es ein...

von Berlingärtnerin
Kommentare 2
Wespen vertreiben mit feinem Wasser-Sprühnebel
14. August 2022

Wespen vertreiben: So funktioniert es natürlich und sicher

berlingarten macht Werbung Getestet und für gut befunden: Wespen lassen sich nachhaltig mit einem ganz feinen Wasser-Sprühnebel vertreiben. Das...

von Berlingärtnerin
Kommentare 4
Perovskia Romantik
31. Juli 2022

Pflanzentipp Perowskie/Blauraute: attraktiv und winterhart

Die Blauraute (auch Perowskie bzw. Perovskia atriplicifolia) blüht von Juli bis Oktober, ist winterhart, der Star bei Biene &...

von Berlingärtnerin
Kommentare 10
Wann Lavendel schneiden
23. Juli 2022

Wann schneidet man Lavendel? Der Schnitt im Sommer

Wann den Lavendel schneiden – diese Frage stellt mir meine Community immer wieder. Daher zeige ich dir jetzt den...

von Berlingärtnerin
Kommentare 1

Unterwegs: Gartenreisen, -ausflüge und -reportagen

Abendstimmung in Karolas Garten

Ein Garten mit Rosen für Mensch und Tier: willkommen bei Karola

Veröffentlicht von Berlingärtnerin

Gartenpforte auf zu einem individuellen Garten einer viel gereisten Frau. Lerne Karola und ihren mit Rosen bepflanzen Hanggarten kennen sowie ihre Liebe zu allem, was üppig, dekorativ und dabei...

4. September 2022
Kommentare 6
Unterwegs
Wilde Weelde ist reich an Natur

Floriade Holland: Inspiration für nachhaltiges und attraktives Gärtnern

Veröffentlicht von Berlingärtnerin

Die Floriade 2022 in Holland ist unbedingt eine Reise wert. In Almere, unweit von Amsterdam, zeigt sie, wie die Natur in unsere Städte integriert werden kann, und auch, wie...

28. August 2022
Kommentare 4
Unterwegs
Reginas Bäume

Ein kleiner Reihenhausgarten und seine großartigen Bäume

Veröffentlicht von Berlingärtnerin

Einen Reihenhausgarten geschickt gestalten: Mit besonderen Gehölzen und liebevollen Dekorationen hat Regina aus einem schmalen Reihenhausgarten ein stimmungsvolles Kleinod geschaffen. ”Ich liebe Bäume.” Regina sitzt im Schatten von Amberbaum...

25. Juni 2022
Kommentare 12
Unterwegs
Flieder in der Schorlemerallee

Ein Traum von Flieder in Berlin: Ausflug zur Schorlemerallee in Dahlem

Veröffentlicht von Berlingärtnerin

Flieder in Berlin: Zur Fliederzeit eine ganze Allee entlang spazieren, in der Strauch an Strauch wachsen? Besuche die Schorlemerallee in Berlin-Dahlem und kombiniere den Trip am besten mit einem...

9. Mai 2022
Kommentare 0
Unterwegs

Ideen: Deko, DIY und Rezepte aus dem Garten

Tomatensugo aus eigener Tomatenernte
14. Oktober 2022

Tomaten einkochen wie Oma: leckere Soße aus eigener Ernte

Tomaten einkochen wie Oma? Ja, zu einer leckeren Soße! Dieses Rezept für eingekochte Tomaten ist unkompliziert, schnell und köstlich....

von Berlingärtnerin
Kommentare 2
Geldgeschenk für Männer: Biergarten
7. August 2022

Geldgeschenk für Männer (oder Gärtner) basteln: der Biergarten

Ein Geldgeschenk für Männer basteln? Wenn es für jemanden ist, der gern in den Biergarten geht, aber auch den...

von Berlingärtnerin
Kommentare 1
Blütensirup: Sirup aus Mädesüß als Alternative zu Holunterblütensirup
12. Juni 2022

Rezept Mädesüßsirup: So schmeckt der Sommer

Eine besondere Alternative zum bekannten Holunderblütensirup ist Sirup aus Mädesüß. Mit seinem Aroma von Marzipan oder Bittermandel passt er...

von Berlingärtnerin
Kommentare 2
Titel Oster-Ikebana
16. April 2022

Oster-Ikebana mit Narzissen und Schachtelhalm

Basteln und die Wohnung mit Blumen schmücken: bei uns Tradition zu Ostern. Inspiration für ein tolles Ikebana-Arrangement mit Osterglocken...

von Berlingärtnerin
Kommentare 2

Wer bloggt?

Xenia berlingarten

Hallo, ich bin Xenia, herzlich willkommen auf meinem Gartenblog. Schön, dass du da bist!

Folge hier

  • Menüelement
  • Menüelement
  • Menüelement
  • youtube

berlingarten abonnieren

Mach dich unabhängig von den Ankündigungen auf Facebook & Co. und verpasse keinen Artikel mehr!



Bester Gartenblog Gartenblogs Garten Blog

Neueste Beiträge

  • Der Gartenpodcast: Xenia bei “Das Grüne muss nach oben”
  • Das Interview: Sonja über Kräuterwissen und wie du es erlangst
  • Der Garten im Winter: 6 Tipps, die ihn schöner machen
  • Insektenfreundlicher Garten: die richtigen Blütenpflanzen für Wildbienen
  • Geschenke für Gärtner und alle, die Blumen lieben: Gartenbuch “Flower Girls”
  • Gartengestaltung-Tipps: große Pflanzen, riesiger Effekt
  • Weiße Blumen im Garten: diese blühen im Herbst
  • Tomaten einkochen wie Oma: leckere Soße aus eigener Ernte
  • Ein Garten mit Rosen für Mensch und Tier: willkommen bei Karola
  • Floriade Holland: Inspiration für nachhaltiges und attraktives Gärtnern

Kategorien

  • Garten
  • Unterwegs
  • Meinung
  • Idee
  • Floristik
  • Rezept

Archive

Mensch & Meinung

Gartenbloggerin Xenia Rabe-Lehmann von berlingarten
Meinung

Der Gartenpodcast: Xenia bei “Das Grüne muss nach oben”

Was für eine Ehre – ich war zu Gast bei Jens Hagenberg und seinem Gartenpodcast “Das Grüne muss nach oben”. Erfahre mehr über mich als Gartenbloggerin und was mir...

18. Februar 2023
Kommentare 2
Kräuterwissen und Kräutersammeln der Taubnessel
Meinung

Das Interview: Sonja über Kräuterwissen und wie du es erlangst

In meiner Serie über Menschen mit grünem Daumen stelle ich dir heute Sonja aus Österreich vor. Sie ist “Kräuterweise” und gibt ihr immenses Kräuterwissen an Interessierte weiter. Bei der...

1. Februar 2023
Kommentare 2
Weihnachtsgeschenke für Gärtner: Buch Flower Girls
Meinung

Geschenke für Gärtner und alle, die Blumen lieben: Gartenbuch “Flower Girls”

Du suchst eine Geschenkidee für Gärtner, Blumen-Fans und Leseratten? Dann ist (nicht nur zu Weihnachten) das Buch Flower Girls ein echter Tipp für dich, in dem 19 tolle Frauen...

9. Dezember 2022
Kommentare 0
Sylvia Knittel
Meinung

Das Interview: Sylvia über Blumenzwiebeln und standortgerechtes Gärtnern

In meiner Serie über interessante Menschen mit grünem Daumen stelle ich dir heute Sylvia Knittel vor, die uns mit ihren vielen Professionen rund ums Gärtnern Inspiration für den Umgang...

26. Mai 2022
Kommentare 0
Sven beim Umtopfen
Meinung

Das Interview: Sven über das Gärtnern in Krisenzeiten

In meiner Reihe über spannende Menschen mit grünem Daumen möchte ich euch heute Sven von Beetwunderung vorstellen. Er ist Psychologe und hat daher auf das Thema Garten einen ganz...

22. April 2022
Kommentare 8

Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will.

Henri Matisse

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Garten
  • Unterwegs
  • Meinung
  • Idee
  • Floristik
  • Rezept

Tags

12tel Blick Ausflug Balkon Basteln Berlin Blumenstrauß Botanischer Garten Dekoration DIY England Frühling Gartengestaltung Gartenjahr Gartenkolumne Gartenreise Gartenreportage Gartenschau Gehölze Gemüse Gräser Herbst Hortensien Ikebana Interview Kleingärten Oeynhausen Kräuter Lenzrosen Narzissen Obst Potsdam Rasen Rezept Rosen Schneeglöckchen Stauden Strauß Terrasse Tomaten Tulpen Vase Vorfrühling Winter Winterlinge Zimmerpflanzen Zwiebelblüher

Letzte Beiträge

  • Der Gartenpodcast: Xenia bei “Das Grüne muss nach oben”
  • Das Interview: Sonja über Kräuterwissen und wie du es erlangst
  • Der Garten im Winter: 6 Tipps, die ihn schöner machen
  • Insektenfreundlicher Garten: die richtigen Blütenpflanzen für Wildbienen
  • Geschenke für Gärtner und alle, die Blumen lieben: Gartenbuch “Flower Girls”
  • Gartengestaltung-Tipps: große Pflanzen, riesiger Effekt
  • Weiße Blumen im Garten: diese blühen im Herbst
  • Tomaten einkochen wie Oma: leckere Soße aus eigener Ernte
  • Ein Garten mit Rosen für Mensch und Tier: willkommen bei Karola
  • Floriade Holland: Inspiration für nachhaltiges und attraktives Gärtnern
  • Gemüsegarten gießen: automatisch und wassersparend
  • Wespen vertreiben: So funktioniert es natürlich und sicher
  • Geldgeschenk für Männer (oder Gärtner) basteln: der Biergarten
  • Pflanzentipp Perowskie/Blauraute: attraktiv und winterhart
  • Wann schneidet man Lavendel? Der Schnitt im Sommer

Suche

Glück auf Grün

berlingarten - Gartenblog, Lifestyleblog, Herzblutblog

  • Menüelement
  • Menüelement
  • Menüelement
  • youtube
  • Copyright 2023: berlingarten. Glück auf Grün
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …