• Über berlingarten
  • Berlingärtnerin
  • Blogger-Kodex

berlingarten

Glück auf Grün

Menü
Suche
  • Home
  • Garten
  • Unterwegs
  • Idee
  • Mensch & Meinung
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014

Autoren

  • Berlingärtner
  • GastautorIn
  • Berlingärtnerin

Filtern nach Monat

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014

Filtern nach Kategorie

  • Garten
  • Unterwegs
  • Meinung
  • Idee
  • Floristik
  • Rezept

Filtern nach Schlagwörtern

12tel Blick / Ausflug / Balkon / Basteln / Berlin / Blumenstrauß / Botanischer Garten / Dekoration / DIY / England / Frühling / Gartengestaltung / Gartenjahr / Gartenkolumne / Gartenreise / Gartenreportage / Gehölze / Gemüse / Gräser / Herbst / Hortensien / Ikebana / Interview / Kleingärten Oeynhausen / Kräuter / Lenzrosen / Narzissen / Obst / Potsdam / Rasen / Rezept / Rosen / Schneeglöckchen / Stauden / Strauß / Terrasse / Tomaten / Tulpen / Vase / Vorfrühling / Winter / Winterlinge / Zimmerpflanzen / Zwiebelblüher
  • Tomaten auspflanzen mit Dünger und Schnur

    Tomaten auspflanzen: Tipps & Tricks

    von Berlingärtnerin

    Zum Tomaten auspflanzen gibt es ein paar einfache Tipps, mit denen deine Tomatenpflanzen kräftig wachsen und üppig fruchten. Jetzt hast du tolle Tomatenpflanzen erworben oder sogar selbst ausgesät, gehegt und gepflegt und nun soll beim Auspflanzen nichts schief gehen. (Schau mal, wie riesig meine vorgezogenen Exemplare waren.) Ich zeige dir, was bei mir seit vielen Jahren wunderbar klappt und immer zu sehr gutem Wachstum...

    18. Mai 2022
    Kommentare 7
    Garten
  • Titel Dahlien vortreiben und einpflanzen

    Dahlien vortreiben und einpflanzen: schnell und unkompliziert

    von Berlingärtnerin

    Dahlien vortreiben und einpflanzen geht ganz einfach. Mir haben die Dahlien selbst einen Trick verraten, und der geht so. Dahlien überwintere ich im Keller. Eigentlich benutze ich dafür einen Umzugskarton. Im vorigen Winter war ich dazu aber zu faul und habe alle Knollen einzeln in transparente Müllbeutel gesteckt und im Keller aufgehängt. Im Frühjahr nahm ich sie dann raus und habe sie eingepflanzt. Alle...

    14. Mai 2022
    Kommentare 11
    Garten
  • Ollas kann man einfach selber machen und zwei Tontöpfe zusammenkleben

    Ollas selber machen: Beetbewässerung mit Tontöpfen

    von Berlingärtnerin

    In Hochbeeten, für durstige Pflanzen oder wenn man nur selten gießen kann: Mit Tontöpfen, den so genannten Ollas, klappt die Bewässerung auf natürliche Art ganz wunderbar. Und das Beste: Ollas lassen sich einfach selber machen. Mit Link zum TV-Beitrag. Holla, tolle Ollas – Ollas (gesprochen “Ojjas”) sind Trend. Es handelt sich bei ihnen um Helferlein zur Pflanzen- und insbesondere Gemüsebewässerung. Es sind Tongefäße, die...

    12. Juni 2021
    Kommentare 5
    Idee
  • Schnecke auf Kupferband

    Mal ehrlich: Was hilft gegen Nacktschnecken?

    von Berlingärtnerin

    Wohl kaum ein Thema treibt Gartenmenschen so sehr um wie der Schutz seiner Pflanzenschätze vor Nacktschnecken. Zum Start in eine feuchte und bei uns bisher schneckenreichen Saison erzähle ich euch, was allgemein als hilfreich gilt und was bei mir die besten Erfolge gebracht hat. “Du musst unbedingt mal was über Nacktschnecken schreiben”, sagte zum Start ins Gartenjahr die bessere Hälfte. “Dauernd werde ich von...

    23. Mai 2021
    Kommentare 17
    Garten
  • Xenia und ihr Buchs

    Erfolgreiche Hausmittel gegen den Buchsbaumzünsler

    von Berlingärtnerin

    Wenn der Buchsbaum krank ist, blutet uns das Herz. Wo er im Garten ist, nimmt er meist eine besonders wichtige Rolle ein. Er strukturiert, gibt dem Garten ein Gesicht oder ist über die Jahre zu wertvollen und liebgewonnenen Formschnittsolitären geworden. Was bei mir an Gegenwehr bisher geklappt hat (ich klopfe grad auf Holz und zwar richtig laut), stelle ich dir hier vor. Wer den...

    2. Oktober 2020
    Kommentare 14
    Garten
  • Stachelbeeren, Rosmarin, Majoran, Flower Sprouts, Kohlrabi, Tagetes, Ringelblume

    Dynamischer Agroforst: so üppig und vielfältig kann ein Gemüsebeet sein

    von Berlingärtnerin

    Wie steht’s im Gemüsegarten? Lass uns durch meinen Dynamischen Agroforst streifen, in dem es ertragreich und bunt zugeht. Vor zwei Jahren haben wir unseren Küchengarten von klassischer Pflanzung in Reih und Glied auf eine besondere Methode umgestellt: Beim Dynamischen Agroforst (DAF) geht es darum, ein gesundes und vielfältiges Pflanzensystem zu schaffen, in dem Nutz- und Beipflanzen gemeinschaftlich gedeihen – und das bestens und mit...

    8. Juli 2020
    Kommentare 6
    Garten
  • Pfingstrosen getrocknet

    Pfingstrosen trocknen: Juniglück fürs ganze Jahr

    von Berlingärtnerin

    Das Trocknen von Blumen funktioniert bei viel mehr Arten, als man glaubt. Oder hättest du gedacht, dass die oben abgebildeten Sträuße aus denselben Pfingstrosen sind? Manche Sträuße sind so toll, die möchte ich nicht nur einen flüchtigen Moment lang genießen. Jetzt im Juni ist Pfingstrosenzeit – ein Monat der Fülle. Konservieren kann ich die Pracht, indem ich die Blumen trockne. Ich habe bei gefüllten...

    14. Juni 2020
    Kommentare 2
    Idee, Floristik
  • Forsythie Zierjohannisbeere

    Gehölzschnitt für Frühjahrs- und Sommerblüher: So geht es richtig

    von Berlingärtnerin

    Enthält Werbung So bekommst du schöne Sträucher: alle meine Tipps zum Schnitt von Gehölzen. My Home is my Castle and my Garden my Paradise: Wie schön, dass es in diesen Zeiten unseren Garten gibt! Er ist im Moment Fitnessstudio, Biergarten und Seelentröster in einem. Also hab ich ordentlich in die Hände gespuckt, ein Trimming-Programm mit ordentlich Kniebeugen ausgesucht und mich um das gekümmert, was...

    25. März 2020
    Kommentare 4
    Garten
  • Strauß Päonien

    Päonien in der Vase – kleiner Trick für volle Pracht

    von Berlingärtnerin

    Pfingstrosen! Päonien! Lieblinge des Kaisers von China! Stolz aller Gärtner! Traum aller Floristen! Dabei sind sie so unkomplizierte Schnittblumen – mit diesen Tipps. Ich gebe zu, dass auch ich nicht wiederstehen kann, wenn ich jetzt im Blumengeschäft schöne Sorten erspähe und auch im Garten gönne ich mir den einen oder anderen Blütenstiel. Das ist dann jedes Jahr die große Stunde meines Porzellans mit chinesischem...

    22. Mai 2019
    Kommentare 10
    Idee, Floristik
  • Mud Maid Grey Lady

    Der wieder auferstandene Garten: Heligan in Cornwall

    von Berlingärtnerin

    Ein Artikel über meinen Besuch in den Lost Gardens of Heligan passt gut in die Zeit von Auferstehung und Neubeginn, sodass ich dir heute die Geschichte dieses verlorengegangenen und neu zum Leben erweckten Gartens erzählen möchte. Gartengeschichten können großartig sein. Gartengeschichten können von Romantik, Leidenschaft und Hingabe erzählen. Die Geschichte der Gärten von Heligan ist eine unglaubliche und dennoch wahre, von Abenteuerlust bestimmte, Freude...

    16. April 2017
    Kommentare 12
    Unterwegs

Hallo bei berlingarten. Glück auf Grün.
Hier bekommst du leidenschaftliche Gartengeschichten, Tipps & Tricks und jede Menge Inspiration.

Neues aus dem berlingarten

Tomaten auspflanzen mit Dünger und Schnur
18. Mai 2022

Tomaten auspflanzen: Tipps & Tricks

Zum Tomaten auspflanzen gibt es ein paar einfache Tipps, mit denen deine Tomatenpflanzen kräftig wachsen und üppig fruchten. Jetzt...

von Berlingärtnerin
Kommentare 7
Titel Dahlien vortreiben und einpflanzen
14. Mai 2022

Dahlien vortreiben und einpflanzen: schnell und unkompliziert

Dahlien vortreiben und einpflanzen geht ganz einfach. Mir haben die Dahlien selbst einen Trick verraten, und der geht so....

von Berlingärtnerin
Kommentare 11
1. Mai 2022

SERAMIS in Topf und Blumenkasten: Dieses Granulat werden deine Balkonpflanzen lieben

berlingarten macht Werbung! Die beste Blumenerde für deine Pflanzen auf Balkon und Terrasse könnte gar keine Erde sein, sondern...

von Berlingärtnerin
Kommentare 2
Hellgelbe Hyazinthen
25. April 2022

Gelb für Einsteiger: Den Garten mit mondgelben Pflanzen gestalten

Gelb im Garten: Für die einen ist die Farbe Energie pur, die anderen werfen sich allein bei der Vorstellung...

von Berlingärtnerin
Kommentare 10
Narzissen Tete-à-Tete: aus dem Topf in den Garten augepflanzt
27. März 2022

Narzissen, Hyazinthen & Co.: aus dem Topf in den Garten

Töpfe mit vorgezogenen Blumenzwiebeln begleiten uns schon seit Weihnachten. Jetzt ist die Zeit, Narzissen und Hyazinthen aus dem Topf...

von Berlingärtnerin
Kommentare 6
Lavendel schneiden im März: So geht es richtig
25. März 2022

Lavendel schneiden im März: Das ist wichtig beim Frühjahrsschnitt

Lavendel muss regelmäßig und konsequent geschnitten werden, um kompakt und vital zu bleiben. Wenn du den Herbstschnitt verpasst hast...

von Berlingärtnerin
Kommentare 4
Schneeglöckchen und Krokusse im Topf pflanzen für Balkon
6. März 2022

Schneeglöckchen und Krokusse im Topf pflanzen: das klappt

Zwiebelblüher wie Schneeglöckchen und Krokusse lassen sich auch in einen Topf oder Kübel pflanzen. Eine gute Nachricht für Balkon-...

von Berlingärtnerin
Kommentare 3
Ich genieße die Blumen im Spätwinter
27. Februar 2022

Was blüht im Februar und frühen März? Hallo, bunte Beete!

Welche Blumen blühen im Februar? Womit starten wir in den März? Alles nur braune Erde? Keineswegs: Der Vorfrühlingsgarten kann...

von Berlingärtnerin
Kommentare 5

Unterwegs: Gartenreisen, -ausflüge und -reportagen

Flieder in der Schorlemerallee

Ein Traum von Flieder in Berlin: Ausflug zur Schorlemerallee in Dahlem

Veröffentlicht von Berlingärtnerin

Flieder in Berlin: Zur Fliederzeit eine ganze Allee entlang spazieren, in der Strauch an Strauch wachsen? Besuche die Schorlemerallee in Berlin-Dahlem und kombiniere den Trip am besten mit einem...

9. Mai 2022
Kommentare 0
Unterwegs
Üppige Zwiebelblumenwiesen mit Tulpen und Narzissen

Landesgartenschau Beelitz: Blumenmeer in Brandenburg

Veröffentlicht von Berlingärtnerin

Die LAGA Beelitz hat eröffnet und dies sind meine ersten Eindrücke von der Landesgartenschau vor den Toren Berlins. Eine Freundin vom Gartenstammtisch Berlin-Brandenburg kam auf die schöne Idee, das...

7. Mai 2022
Kommentare 0
Unterwegs
Schloss Glienicke mit Löwenfontäne

Schloss und Park Glienicke: Italien in Berlin

Veröffentlicht von Berlingärtnerin

Schloss und Landschaftspark Glienicke bilden ein Ensemble der Extraklasse. Ein Besuch in Berlin-Zehlendorf lohnt sich auch wegen des Hofgärtnermuseums, der vielen Konzerte oder des Restaurants mit großer Terrasse. Ein...

4. Mai 2022
Kommentare 2
Unterwegs
Durchblick zur Havel mit Baumbestand

Gartenreportage: Der Traum vom Leben am Wasser

Veröffentlicht von Berlingärtnerin

Für die Einen ist eine neue Gartenpflanze der Margeritentopf vom Wochenmarkt. Für Klaus ist es eher ein Urweltmammutbaum. “Think big” ist seine Devise und so war ich letzten Sommer...

30. Januar 2022
Kommentare 15
Unterwegs

Ideen: Deko, DIY und Rezepte aus dem Garten

Titel Oster-Ikebana
16. April 2022

Oster-Ikebana mit Narzissen und Schachtelhalm

Basteln und die Wohnung mit Blumen schmücken: bei uns Tradition zu Ostern. Inspiration für ein tolles Ikebana-Arrangement mit Osterglocken...

von Berlingärtnerin
Kommentare 2
Bärlauchsalz selber machen
14. April 2022

Rezept: Bärlauchsalz selber machen

Bärlauchsalz selber machen ist super einfach und eine tolle Methode, Bärlauch haltbar zu machen! Hier kommt ein schnelles Rezept...

von Berlingärtnerin
Kommentare 2
Blumenstrauß Tulpen mit Gräsern
10. April 2022

Osterstrauß Tulpen: mit Nestern aus Gräsern aus dem Garten

Ein Osterstrauß mit Tulpen für die Festtafel: Im Frühling geht nichts über die bunten Blumen in der Vase. Zu...

von Berlingärtnerin
Kommentare 4
Lenzrosen Schnittblume: so schön
1. April 2022

Lenzrosen als Schnittblume: Ein Blick ins Blütengesicht

Sind Lenzrosen Schnittblumen? Na klar! Sie halten sich gut in der Vase und mit diesem Trick schaust du ihnen...

von Berlingärtnerin
Kommentare 5

Wer bloggt?

Xenia berlingarten

Hallo, ich bin Xenia, herzlich willkommen auf meinem Gartenblog. Schön, dass du da bist!

Folge hier

  • Menüelement
  • Menüelement
  • Menüelement
  • youtube

berlingarten abonnieren

Mach dich unabhängig von den Ankündigungen auf Facebook & Co. und verpasse keinen Artikel mehr!



Bester Gartenblog Gartenblogs Garten Blog

Neueste Beiträge

  • Tomaten auspflanzen: Tipps & Tricks
  • Dahlien vortreiben und einpflanzen: schnell und unkompliziert
  • Ein Traum von Flieder in Berlin: Ausflug zur Schorlemerallee in Dahlem
  • Landesgartenschau Beelitz: Blumenmeer in Brandenburg
  • Schloss und Park Glienicke: Italien in Berlin
  • SERAMIS in Topf und Blumenkasten: Dieses Granulat werden deine Balkonpflanzen lieben
  • Gelb für Einsteiger: Den Garten mit mondgelben Pflanzen gestalten
  • Das Interview: Sven über das Gärtnern in Krisenzeiten
  • Oster-Ikebana mit Narzissen und Schachtelhalm
  • Rezept: Bärlauchsalz selber machen

Kategorien

  • Garten
  • Unterwegs
  • Meinung
  • Idee
  • Floristik
  • Rezept

Archive

Mensch & Meinung

Sven beim Umtopfen
Meinung

Das Interview: Sven über das Gärtnern in Krisenzeiten

In meiner Reihe über spannende Menschen mit grünem Daumen möchte ich euch heute Sven von Beetwunderung vorstellen. Er ist Psychologe und hat daher auf das Thema Garten einen ganz...

22. April 2022
Kommentare 8
Blick auf Peto-Pavillion in Easton Lodge mit Pfau
Meinung

Das Interview: Fotografin Petra über England und die Gärten von Easton Lodge

In meiner Interviewreihe über spannende Menschen mit Gartenpassion erzählt uns “Flower Paparazza” Petra über ihr Leben auf der grünen Insel, ihre Liebe zu den Gärten von Easton Lodge und...

18. August 2021
Kommentare 7
Gartenpodcast Xenia berlingarten
Meinung

Der Gartenpodcast: Xenia über ihre Art zu gärtnern

Es war mir eine Freude, im Blog “Ein Stück Arbeit” zu Gast zu sein und mich im Gartenpodcast mit Deborah und Florian auszutauschen und auch den einen oder anderen...

21. April 2021
Kommentare 0
Tipps zum Clematis schneiden und Clematis pflegen: Clematis 'Sea Breeze', 'Rapture' und 'Sonnette'
Meinung

Das Interview: Brigitte über das Pflegen und Schneiden von Clematis

In meiner Serie über Menschen mit grünem Daumen darf ich heute die Clematisexpertin und Bloggerin Brigitte interviewen. Clematis pflegen, Clematis schneiden – wie geht das eigentlich richtig? Und welches...

7. März 2021
Kommentare 15
Gutes Werkzeug wie diese Säge ist für den Baumschnitt unerlässlich
Meinung

Das Interview: Gärtnermeisterin Barbara über den richtigen Baumschnitt

In meiner Reihe über spannende Menschen mit grünem Daumen möchte ich euch heute Barbara Gerlach vorstellen. Sie ist Gärtnermeisterin, Bloggerin und Baumversteherin, wie ich bei einem Treffen erleben durfte....

17. Januar 2021
Kommentare 12

Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will.

Henri Matisse

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Garten
  • Unterwegs
  • Meinung
  • Idee
  • Floristik
  • Rezept

Tags

12tel Blick Ausflug Balkon Basteln Berlin Blumenstrauß Botanischer Garten Dekoration DIY England Frühling Gartengestaltung Gartenjahr Gartenkolumne Gartenreise Gartenreportage Gehölze Gemüse Gräser Herbst Hortensien Ikebana Interview Kleingärten Oeynhausen Kräuter Lenzrosen Narzissen Obst Potsdam Rasen Rezept Rosen Schneeglöckchen Stauden Strauß Terrasse Tomaten Tulpen Vase Vorfrühling Winter Winterlinge Zimmerpflanzen Zwiebelblüher

Letzte Beiträge

  • Tomaten auspflanzen: Tipps & Tricks
  • Dahlien vortreiben und einpflanzen: schnell und unkompliziert
  • Ein Traum von Flieder in Berlin: Ausflug zur Schorlemerallee in Dahlem
  • Landesgartenschau Beelitz: Blumenmeer in Brandenburg
  • Schloss und Park Glienicke: Italien in Berlin
  • SERAMIS in Topf und Blumenkasten: Dieses Granulat werden deine Balkonpflanzen lieben
  • Gelb für Einsteiger: Den Garten mit mondgelben Pflanzen gestalten
  • Das Interview: Sven über das Gärtnern in Krisenzeiten
  • Oster-Ikebana mit Narzissen und Schachtelhalm
  • Rezept: Bärlauchsalz selber machen
  • Osterstrauß Tulpen: mit Nestern aus Gräsern aus dem Garten
  • Lenzrosen als Schnittblume: Ein Blick ins Blütengesicht
  • Narzissen, Hyazinthen & Co.: aus dem Topf in den Garten
  • Lavendel schneiden im März: Das ist wichtig beim Frühjahrsschnitt
  • Schneeglöckchen und Krokusse im Topf pflanzen: das klappt

Suche

Glück auf Grün

berlingarten - Gartenblog, Lifestyleblog, Herzblutblog

  • Menüelement
  • Menüelement
  • Menüelement
  • youtube
  • Copyright 2022: berlingarten. Glück auf Grün
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …