-
Der Garten im Winter: 6 Tipps, die ihn schöner machen
von BerlingärtnerinWenn das Wetter schon oft nicht toll ist: Dein Garten im Winter lässt dich mit den richtigen Pflanzen und guter Gartengestaltung dennoch warm ums Herz werden. Raureif! Hurra! Raus aus den Federn, Kamera geschnappt und ab in den Garten. Es gibt einfach kein besseres Wetter, um gute Fotos für einen Artikel zum Garten im Winter zu machen. Die Kristalle lassen alle Strukturen wunderbar hervortreten....
Kommentare 16 -
Amaryllis über den Sommer bringen: So blüht sie erneut
von BerlingärtnerinAmarylliszwiebeln must du nicht wegschmeißen nach der Blüte! Es bereitet große Freude, sie über den Sommer zu bringen. Tipps für die Pflege im Sommer. Lautet dein Vorsatz für das neue Jahr vielleicht, nachhaltiger zu leben? Wäre ja sehr im Trend. Als Blumenmenschen können wir gleich mit den Amaryllis anfangen, die die meisten von uns im Advent im Haus haben, und die sich mit ein...
-
Leberblümchen: Tipps vom Experten Mister Hepatica
von BerlingärtnerinEnde März, zur Blütezeit der Leberblümchen, gleicht der Garten von Andreas Händel, in Fachkreisen als “Mister Hepatica” bekannt, einem blau-rosa Meer. Wie er zu dem Spitznamen gekommen ist und was es bei der Pflege von Hepatica nobilis und ihren Schwestern zu beachten gilt, hat er mir bei einem Besuch in seinem Garten erklärt. Ende März zeigt sich, ob die Saat aufgegangen ist. Und von...
-
Winterlinge: So vermehren sie sich reichlich
von BerlingärtnerinWinterlinge (Eranthis) strahlen gelb im winterlichen Garten. Je mehr es von ihnen in den Beeten gibt, desto besser. Was die kleinen Zwiebelblüher zum perfekten Gedeihen und Vermehren brauchen, verrate ich dir hier. Im Februar stehen Spaziergänger am Zaun und rufen mir Komplimente zu. Die unverhohlene Begeisterung gilt jedoch leider nicht mir, sondern den kleinen Winterlingen, die mit ihrer riesigen Sippschaft in den Beeten hocken....
-
Gartenreise Marrakesch: exotisch, bunt, kunstvoll
von BerlingärtnerinNur dreieinhalb Flugstunden von Frankfurt entfernt liegt Marrakesch mit all seiner Exotik, kräftigen Farben, würzigen Düften und paradiesischen Gärten. Folge 1 meiner Reihe über ausgewählte Gärten in Marokko: Kultur und Unterkünfte für Gartenfreaks, die Gärten des Musée de la Palmeraie, des Hotels La Mamounia sowie des Beldi County Clubs. Als ich meinen Freunden erzählte, dass ich nach Afrika auf Gartenreise fahren würde, nach Marrakesch,...
-
Rezept: Winterliche Cupcakes mit Rosmarin-Tannen backen
von BerlingärtnerinEs gibt immer noch etwas zu ernten: Mit Rosmarin aus dem Garten kannst du diese zuckersüßen Cupcakes mit Tannenbäumchen gestalten. Sehen sie nicht ein bisschen wie aus einem winterlichen Waldspaziergang entsprungen aus? Ich habe die ruhige Zeit genutzt und meinen Lieben diese Cupcakes gebacken. Wobei ich in diesem Fall den englischen Begriff fairy cake fast besser finde, weil die Küchlein doch ein bisschen wie...
-
Wie zarte Blüten: Pompons aus Seidenpapier basteln
von BerlingärtnerinWenn draußen keine Blüten für Sträuße zu pflücken sind: basteln wir uns einfach welche! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pompons aus Seidenpapier. Gehörst du auch zu den Menschen, die nichts wegschmeißen können? Bei mir sammelt sich zur “Freude” des Gartengemahls über das Jahr so allerhand an: von hübschen Steinchen, Muscheln, Tannenzapfen, über das Innere von Toilettpapierrollen bis hin zu Seidenpapieren, mit denen Blumensträuße und zerbrechliche Waren eingewickelt...
-
Winterliche Pflanzschale mit weißen Blüten und Beeren
von BerlingärtnerinMitte Dezember, die Tage sind die kürzesten des Jahres. Aber einen kleinen Lichtblick für Balkon oder Terrasse gibt es doch: meine Pflanzschale mit weißen Blüten und Beeren, die die Schneekönigin höchstpersönlich gepflanzt haben könnte! Wie schnell und einfach die Dekoration zusammenzustellen ist, habe ich im Blogger-Adventskalender von Garten & Freizeit gezeigt. Wenn du magst, hüpf rüber und schau genauer nach. Dort gibt es auch...
-
Lieblingsstauden: schön, schöner, Schönaster
von BerlingärtnerinNicht, dass ich was gegen die offiziellen Stauden des Jahres hätte. Aber ich möchte noch eine weitere Kandidatin auf den roten Teppich und ins Rampenlicht schicken: die Schönaster Kalimeris. Du musst sie einfach kennenlernen – und zwar schnell. Sonst legst du vielleicht eine Pflanzung neu an und berücksichtigst sie nicht. Nicht auszudenken! Sie heißt Schönaster und ist hoffentlich nicht beleidigt, dass ihr Name sie...
-
Lenzrosen im Schneeball
von BerlingärtnerinÜber eine Vase im Schneeanzug. Und zarte Lenzrosen, die jetzt drinnen verzaubern. Zu Weihnachten blühten sie schon, als würde der Frühling beginnen. Dann kamen die Barfröste, wie war das kalt mit -13°. Sollte ich Vliese verteilen oder gar Eimer über die Pflanzen stülpen? Bei der beträchtlichen Anzahl an Lenzrosen in meinem Garten würde das ein erstaunliches Bild abgeben. Wobei: Meine Nachbarn wundern sich über...