Beetplanung einfach selbst gemacht: Beispiel Präriebeet
Werde dein eigener Beetplaner, denn eine Pflanzung zu entwerfen, kann man ganz einfach lernen. Am Beispiel eines Präriebeetes zeige ich dir, wie es geht. Du kannst dich nicht damit abfinden, dass die Gartensaison zu Ende sein soll? Ist sie auch noch nicht, denn der Herbst ist Pflanzzeit. Stauden und Gehölze können im noch vergleichsweise warmen, feuchten Boden gut Wurzeln schlagen und im Frühjahr mit entsprechendem Wachstumsvorsprung durchstarten. Auch Gräser lassen sich jetzt noch setzen, sollten allerdings locker mit Reisig vor zu viel Winternässe und Frost geschützt werden. (Wenn du erst im Frühjahr loslegen willst, achte bitte darauf, dass deine Neuzugänge stets genügend Wasser haben.) Vor dem Kaufen kommt die Beetplanung. Mit der Planung und dem Gestalten eines Beetes ist es wie mit dem Kochen: Natürlich kann man durch den Supermarkt schlendern und alles, was irgendwie hübsch aussieht, in den Einkaufswagen packen und später gemeinsam in den Ofen schieben. Wenn du aber jetzt an die Gesichter deiner Gäste denkst, wenn du zu Tisch rufst, geht dir auf, dass es besser geht. Was ich sagen will: Auch …