Monate: Oktober 2023

Blumenerde ohne Torf

Blumenerde ohne Torf: perfekt für deine Pflanzen, gut für die Umwelt

berlingarten macht Werbung Blumenerde ohne Torf ist besser für eine intakte Umwelt und daher für mich inzwischen selbstverständlich. Und ehrlich: Sie sind auch großartige Substrate, mit denen es sich bestens gärtnern lässt. Hier meine Erfahrungen, was du beim Gießen und Düngen für ein üppiges Wachstum beachten solltest. Für die Pflege meiner Pflanzen Torf verwenden, für den einst Moore trockengelegt wurden? Das klingt für mich völlig absurd und ich freue mich, das du diesen Beitrag liest, denn das zeigt, dass wir auf einer Wellenlänge sind. Die Liebe zu allem, was da wächst, zu Garten, Balkon, aber auch Zimmerpflanzen erwächst doch meist aus einer besonderen Zuneigung zur Natur. Und ein besonderes Wunder der Natur sind Moore – als unwiederbringliche und zu schützende Landschafts- und Lebensräume, aber auch als weltweit wichtigste Kohlenstoffspeicher. Wenn zum Abbau von Torf große Mengen CO2 freigesetzt werden, lohnt sich doch unbedingt der Blick auf die Alternativen. Insbesondere, wenn auch noch das Gärtnern mit Torf einen maßgeblichen Teil zu den entstehenden Treibhausgasemissionen beiträgt. Mit der Botschaft Weniger Torf, Moor Schutz! Torffrei gärtnern, Klima schützen …