Kalifornischer Flieder: Pflanzen und Pflege von Ceanothus
Es ist November und was blüht denn da so herrlich blau-violett? Es ist Kalifornischer Flieder, auch Amerikanischer Flieder oder Blaue Säckelblume genannt. Botanisch eindeutig heißt er Ceanothus und ist ein absolut empfehlenswertes Gehölz. Lange Blüte, tolle Farbe, süßer Duft: Es wird allerhöchste Zeit, dir den Kalifornischen Flieder Ceanothus delilianus vorzustellen. Empfehlenswert ist die Sorte ‘Glorie de Versailles’. Sie wird rund 1,50 m hoch (bei perfekten Bedingungen auch bis zu 2 m) und begeistert mit ihrem locker-überhängenden Wuchs sowie ihren blau-violetten, duftenden Blüten von Juli bis zum Frost. Auch im Winter sieht sie mit kleinen kugeligen Früchtchen immer noch ansprechend aus. Kalifornischer Flieder: Pflegetipps. Der Strauch ist pflegeleicht und anspruchslos. Der Kalifornische Flieder liebt Sonne, einen vor winterlichen Ostwinden geschützten Standort und einen eher kalkhaltigen Boden. Da er bedingt winterhart ist und Temperaturen bis nur rund -15 Grad verträgt, braucht er als Winterschutz eine dicke Mulchschicht auf dem Wurzelballen. Was er nicht verträgt, ist Staunässe. Bei einer Pflanzung in schwererem Boden ist daher eine Drainageschicht aus Kies oder Sand ratsam. Die Pflanzung sollte im Frühjahr erfolgen, …