Amaryllis-Ampel am Fenster: eine Blume in Schwung
Vorgetriebene Amaryllis wachsen auch ohne Wasser und lassen sich kreativ einsetzen. Im Spätherbst beginnt die Zeit, in der Rittersterne Amaryllis – oder botanisch richtiger gesagt Hippeastrum – an jeder Ecke angeboten werden und uns zurufen: Nimm mich mit! Ich weiß nicht, wie es dir geht: Mir wird dann ganz warm ums Blumenmutterherz und schwupps landet die Zwiebel im Warenkörbchen. Ich erhöre die Amaryllis vor allem auch daher so gern, da sie im vorgetriebenen Zustand keine Erde und nicht mehr viel Wasser benötigen, um für die Blüte so richtig in Schwung zu kommen. A pro pos Schwung: Wie wäre es mit einer Amaryllis am Fenster? In einem hübschen Makramee-Netz baumelnd hat sie viel besseren Halt als in so manchem Gefäß, in dem ihre Stiele sich nicht so gemütlich anlehnen können. Ich habe dieses klassisch-schöne rote Exemplar von der Erde befreit und mit ein paar Weidenkätzchenzweigen in eine Ampel gesteckt, in der ich im Sommer meine Kräuter auf dem Balkon kultiviere. Wie du diese ganz leicht herstellen kannst, habe ich hier schon einmal beschrieben. Es ist dann …