Warum eigentlich nicht ein zweiter Adventskranz in der Küche? Er darf nicht zu voluminös sein. Am besten, er ist mobil, sodass man ihn in seine Einzelteile zerlegen kannst, falls es an Platz fehlt. Und es fehlt doch irgendwie immer an Platz auf dem Frühstückstisch, oder?

Was jetzt noch schön ist: Hortensien und Hagebutten
Meine Idee: vier Kerzen auf Untersetzern plus ein Tablettchen für die Deko. Wenn alles zusammenpasst, umso besser. Und dann ein kurzer Gang in den Garten, die Schere im Anschlag, schnipp bei den Rosen und den Hortensien und fertig ist der Adventskranz Marke alltagstauglich.
Als Hingucker auf das Tablett kommen bei mir meine beiden Mädchen dazu, kleine Porzellanengelchen, die ich von meiner Großtante geerbt habe und die ich wahnsinnig liebe. Sie sind von Kaiser, nicht mehr im Programm, aber bei ebay gibt’s ja alles. Bestimmt hast du aber ähnliche im Fundus, die endlich raus an die frische Adventsluft wollen. Wobei: Kugeln sind auch nicht schlecht. Oder Glocken. Oder einfach noch mehr Gartenzeug. Oder eine kleine vorgetriebene Christrose im Topf. Auf geht’s!
Alle Fotos vergrößern sich durch anklicken:
[…] Berlingarten präsentierte letztes Jahr eine Idee ebenso für einen mobilen Adventskranz, der mit wenig Aufwand ein tolles Bild macht. […]
Schönes Glas und Porzellan, liebe Xenia, war und ist noch immer mein Ding. Staunend gehe ich manchmal über Flohmärkte und kann es nicht fassen, welch kostbaren Teile dort manchmal ohne Sinn und Verstand regelrecht ‘verscherbelt’ werden. Deine beiden weißen Engelchen würden mir auch sehr gefallen. Sie sind ein schönes Andenken an einen lieben Menschen. Und Dein mobiler Adventskranz gefällt mir auch. Weniger ist oft mehr.
Einen schönen ersten Advent und liebe Grüße von Edith
Das Arrangement ist ganz zauberhaft. Die Engel sind so schön gearbeitet, wie es bei aktuell angebotenen Stücken kaum mehr der Fall ist. Und im Kontrast zu weiß und schiefergrau leuchtet das warme Rot doppelt intensiv!
Halte ein Auge auf diese besonderen Stücke, auch die Tabletts. Ich habe doch glatt gestern 4 Tassen zerdeppert, weil -genau- zuwenig Platz in der Küche. Zum Glück war es nur Gebrauchsware.
Schönen ersten Advent, Xenia!
Steffi
Du bist so eine Süße, liebe Steffi! “Gebrauchsware” – wahrscheinlich warst du dennoch ganz schön traurig. Ich drücke dich jedenfalls.
Beste Grüße für einen zauberhaften Advent mit deinen schönen Sternen und dem hübschen gelb geschmückten Kranz.
…gefällt mir gut, liebe Xenia,
dein mobiler Adventskranz…die Engel sind sehr schön, von wem sind die? meiner Mutter würden die bestimmt auch gefallen und ich suche noch ein Weihnachtsgeschenk,
wünsche dir ein frohes Adventwochenende,
liebe Grüße Birgitt
Liebe Birgitt,
die Engel sind von Kaiser und nicht mehr im Programm. Hier habe ich vor zwei Minuten bei eBay geschaut und bin fündig geworden
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-angebote/kaiser-porzellan-engel/kaiser%20porzellan%20engel/c0-l0
Viele Grüße!
danke, da werde ich mal schauen
Das ist so hübsch wie auch praktisch!! Ich habe noch ein paar trockene Hortensien, über die werde ich mich stürzen und etwas zaubern!! Danke für die gute Anregung!
Gern geschehen, liebe Sabine! Bin gespannt auf deine Kreation :-)