Lila der beste Versuch – mit dunkellaubigen Pflanzen kommt eine neue Dimension in den Garten, die für Spannung sorgt. Ein Plädoyer für violettes Laub.
Was bei Klamotten die schwarze oder dunkelblaue Hose, ist bei einem Beet das Grün des Laubes: die solide, aber auch nicht immer spannende Basis für alles, was sich oben an Farben abspielt. Einen besonderen Look kannst du aber erzielen, wenn du genau da variierst: Probier es doch mal mit violettem oder rotbraunem Laub aus. Es existieren bei Zwiebelblühern, Stauden und auch Gehölzen viele interessante Sorten, aber auch bei Gemüse und Kräutern gibt es tolle Lilatöne.
Besonders gut gefällt mir zum Beispiel die Kombination mit der Komplementärfarbe gelb – als Blüten oder, was auch schick sein kann, mit gelben Gräsern.

Bei mir im Garten: Goldbandgras Hakonechloa ‘Aureola’und Staudensonnenblume Heliopsis helianthoides var. scabra ‘Summer Nights’ mit lilabraunem Laub
Ganz berühmt sind die roten Rabatten in Hidcote Manor, wo es nur Pflanzen mit roten und lila Blüten oder rotbraunem Laub gibt.

Das ist die rote Rabatte im englischen Hidcote Manor

Rotes Laub und rote Blüten – das ist das Rezept dieser beiden Rabatten. Eine Wirkung von Exotik
Für weitere Anregungen hab ich dir ein paar Pflanzen aus meinem Bilderfundus zusammengestellt und hoffe, sie machen Lust, an der einen oder anderen Stelle noch mehr mit den Blattfarben zu experimentieren.
Alle Fotos vergrößern sich durch anklicken.
Ja, du sagst und zeigst es: Dieses dunkle Laub zaubert sofort eine ganz bestimmte Atmosphäre in den Garten. Daher liebe ich auch meinen schwarzen Holunder, meinen schwarzen Schlangenbart und, und, und –
danke für die Vorstellung der anderen Damen und Herren!
Viel Freude beim Garteln und ganz liebe Grüße aus Kärnten
Elisabeth
Danke dir, liebe Elisabeth, für deine Ergänzungen! Der Schlangenbart ist wirklich besonders beeindruckend.
Schöne Grüße!
Ich liebe diese Effekte, die dunkles Laub erzielt. Ideal wenn viel Hecken- oder Blattgrün im Spiel ist.
Ich mag das dunkle Laub auch! Allerdings nur punktuell eingesetzt. Großflächig wäre es mir zu duster!
Am liebsten mag ich Purpurglöckchen, weil die sooo schön pflegeleicht sind. Aber auch Sträucher, wie die Blasenspiere Diabolo haben es mir angetan!
Viele Grüße von
Margit
Hallo Margit, die Purpurglöckchen finde ich auch toll. Ich liebe sie vor allem in Töpfen und im Balkonkasten. Da bleiben sie sogar im Winter stabil.
Beste Grüße!