Weiße Blumen im Garten: diese blühen im Herbst
Weiße Blumen im Garten sind besonders im Herbst wie ein Frischekick fürs Beet. Sie bringen mit ihren strahlenden Blüten einen Hauch von Frühling und hellen dunkle Herbsttöne auf.
Weiße Blumen im Garten – wer mag sie nicht? Sie sind so elegant, dass die berühmte englische Gartendesignerin Vita Sackville-West in Sissinghurst sogar einen ganzen Garten mit ihnen gestaltete. Erstaunlich daher, dass man weiße Blüten so selten in Herbstpflanzungen antrifft. Dabei bringen sie ein Strahlen bei trübem Wetter und vermitteln ausgleichend zwischen anderen kräftigen Herbstfarben.

Das Wichtigste für mich ist aber: Sie erinnern an Zeiten, als das Gartenjahr noch jung war. Weiße Margeriten im Oktober sind zum Beispiel etwas ganz Besonderes: Am Zaun bleiben Passanten ungläubig stehen, wenn die Herbstmargerite auf ihren mannshohen Stielen über anderen Pflanzen tanzt oder der Grönlandmargeriten-Zwerg seinen großen Auftritt hat.


Es gibt noch viele weitere weißblütige Herbstblumen, nach denen es lohnt, Ausschau zu halten. Integriere sie bevorzugt in Pflanzungen mit kräftig farbigen anderen Stauden, dann strahlen sie umo heller, und kombiniere sie auch gern mit Gräsern für filigrane Herbstbilder. Es gibt wunderschöne Pflanzen in allen Höhen und für verschiedene Standorte. Hier sind meine weiteren Lieblingsbeispiele:







Hast du noch Ergänzungen? Ich freue mich wie immer sehr über unseren Austausch, hinterlasse gern einen Kommentar.
Über mich


PS diese schöne Staude, die bei uns jetzt ihre weißen, zart duftenden Blütendolden öffnet, möchte ich auch noch erwähnen: den dunkellaubigen Purpurdost Eupatorium rugosum „chocolate“, dessen Laub jetzt zur Blüte auch schon Herbstfarben annimmt.
Wie spannend, dass der Braunblättrige Wasserdost jetzt noch bei dir blüht. Ich habe ihn mal in England im frühen Herbst gesehen und freue mich für dich, dass er es auch in unseren Breiten mag.
Danke für den Hinweis auf diese besondere Staude.
So schöne weiße Blüten, da werde ich nochmal sehen ob bzw. wo ich meine Staudensammlung erweitern kann! Vor allem die zarten Astern gefallen mir sehr. Bei mir blühen vor allem noch weiße Rosen: Schneewittchen, Schneeflocke ( starten gerade wieder voll durch), einige Madame Alfred Carriere ( Kletterrose) und noch ein paar, und auch sie sind Highlights in der viel zu frühen Dämmerung! Die weiße Herbstanemone kann ich wirklich jedem ans Herz legen, der etwas Platz hat- über Wochen haben sie reich geblüht und sind pure Freude in dem weichen Herbstlicht. Alle weißen Blüten harmonieren ja auch sehr schön zu den lilafarbenen Astern und Geranium, sowie zum bunten Laub, das aber allmählich weniger wird jetzt. Zarte weiße Tupfer und viel aromatischer Duft kommen bei mir auch vom Steinquendel.
Weiß sieht einfach immer sehr edel aus. Ich stelle gerade fest, dass ich gar nicht so viel weiß im Garten habe! Hhmmm? Sollte ich vielleicht ändern.
Viele Grüße von
Margit
Das ist ja das Schöne: Ein Garten ist nie fertig. :-)
Herzlichen Dank! Die beiden Herbstmargeriten kannte ich noch nicht. Bei mir blühen auch noch Astern, Chrysanthemen, Kosmeen, Prachtkerzen und Dahlien sowie Lobelien. Für die weiße Liste empfehlen kann ich die weißblühende bodendeckende Teppichmyrtenaster „Snowflurry“, die nur 15cm hoch wird.
Liebe Birgit,
dein garten muss noch traumhaft aussehen! Danke für den Tipp der Teppichmyrtenaster. Ich habe „Snowflurry“ tatsächlich auf meiner Wunschliste für den im nächsten Jahr neu zu gestaltenden Steingarten.
Herliche Grüße
Xenia