Aus Butterbrottüten werden Kunstwerke: Sterne für Weihnachten basteln
Die Renner bei Bastlern und Deko-Freaks: Sterne aus Butterbrottüten. Ein DIY für die wirklich allerletzte Minute.
Ja, nach Jahren sind sie nun auch bei mir angekommen: die wunderschönen Sterne und Schneeflocken aus Butterbrottüten. Wenn du genauso wie ich zu den Spätstartern oder Erstmalbeobachtern gehörst, interessieren dich diese super schnell und einfach herzustellenden Winterdekorationen bestimmt noch. Versprechen kann ich dir: Diese Schmuckstücke hast du innerhalb von Minuten gezaubert – auch mit den Kleinsten. Immerhin wurde mir das Basteln von Kindern beigebracht, als ich neulich zwei soziale Tage in der Arche Berlin verbrachte.
Pro Stern/Schneeflocke brauchst du sieben weiße Tüten. Dann faltest du jede der Länge nach und schneidest an der offenen (!) Tütenseite eine schräge Spitze ab.
Alle Tüten werden mit einem Klebestift aufeinandergeklebt. Dazu einen Klebestreifen waagerecht am Boden entlang und einen senkrecht in der Mitte aufbringen.
Den letzten könntest du offen lassen und nur mit einer Büroklammer schließen, um die Sterne anschließend wieder zusammenlegen zu können – ich habe jedoch alles verklebt und den feinen Silberdraht zum Aufhängen gleich mit eingefasst.
Dann sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Du kannst Muster hineinschneiden, die Größe variieren oder auch mit Sprühfarbe Akzente setzen. Schmucksteine aufzukleben wäre ebenfalls eine Idee.
Viel Spaß jedenfalls bei diesem simplen aber hübschen DIY!
Alle Fotos vergrößern sich durch anklicken.
- Zutaten für Sterne aus Butterbrottüten: Tüten, Schere, Kleber
- Schritt 1: Spitze abschneiden
- Schritt 2: alle 7 Tüten aufeinenaderkleben
- Der Stern aus Butterbrottüten ist fertig
- Variation mit Muster
- Stern im Art deco-Muster
- Variante 2: zackigeres Muster
- Stern mit Zackenmuster
- Die Adventsdeko aus Butterbrottüten ist fertig
Über mich


Ich hab so einen Stern gerade zum Geburtstag bekommen. Und er ist wirklich schick geworden in den Händen einer 9-jährigen!
Herzlichen Glückwunsch nachträglich auch von meiner Seite, lieber Felix!
Meine Frau hat auch welche gebastelt.
Die sehen gut aus und sind in wenigen Minuten hergestellt.
Ideen muß man haben.
Beste Grüße aus Nuthetal
Frank
Falls es mich noch einla packt in diesem Jahr und ich weihnachtliche Gefühle entwickeln sollte, dann bastel ich diese Sterne nach. Die sind so schön leicht und dezent.
Liebe Carla, ich wette, die Gefühle kommen noch. Kauf schon mal vorsichtshalber die Tüten ein :-)
Die Sterne habe ich auch schon mit meinen Kindern gebastelt und sie sind und bleiben der Renner. Leicht zu basteln und einfach toll anzusehen. In den Supermärkten habe ich tatsächlich schon Engpässe an Butterbrotpapiertüten festgestellt.
Ich wünsche dir einen schönen dritten Advent und eine angenehme Woche.
LG MElaneie
Liebe Melanie!
Ich brauchte auch zwei Kaufanläufe: Der erste schlug fehl, weil da auch noch die Nation im Adventskalender-Wahn war. Aber inzwischen hatte die Drogerie nachgerüstet. Zum Glück für uns Bastelschnecken :-)
Die Sterne sehen wirklich hübsch aus! Eine tolle Bastelidee!
Viele Grüße von Margit
Auf geht’s, liebe Margit! Das Aufwändigste ist, die Tüten zu kaufen. Der Rest geht mit links :-)