
Königliche Gartenakademie
Samstag, 18. November 2017, 15 Uhr in der Königlichen Gartenakademie Berlin-Dahlem
Liebe Gartenbegeisterte, hallo Pflanzenfreak!
Persönlicher Austausch, über Gartenthemen plaudern, Tipps und Tricks weitergeben: Ich lade dich herzlich ein, am 1. Gartenstammtisch Berlin-Brandenburg am übernächsten Samstag teilzunehmen. Ich habe im Café der Königlichen Gartenakademie (KGA) in Berlin-Dahlem (Adresse s.u.) einen Tisch reserviert – erst einmal für zehn Personen, ich bin ja ein vorsichtiger Mensch – und würde mich wahnsinnig freuen, dich jenseits der digitalen Welt kennen zu lernen.
Plaudern über Gartenthemen und einen tollen Nachmittag genießen.
Wie lief es denn diese Woche so? Ist dein Garten gut durch die Saison gekommen? Das war doch wohl ein verregneter Sommer! Hast du Erfahrungen mit Weintrauben? Oder Kiwis? Bei mir blühen die seit Jahren nicht, was mache ich falsch? – Ich freue mich schon sehr auf unsere Gespräche. Überdies ist der Kuchen in der KGA köstlich, der Adventsmarkt schon eröffnet und das Areal der benachbarten Königlichen Gärtnerlehranstalt auch zu unwirtlichen Jahreszeiten sehenswert. Es erwartet uns also ein anregender Nachmittag.

Selfie von Daniella (rechts) und mir beim ersten Treffen
Die Idee zu diesem Projekt trage ich schon länger mit mir herum. Ich hatte letzten Spätsommer eine Art “Blind Date” (Kennzeichen Hut bzw. rote Haare, *grins) mit Daniella, einer Blogleserin, die mich auf Facebook angeschrieben hatte, weil sie neu in der Stadt und auf der Suche nach Erfahrungsaustausch war. Eben genau in der Königlichen Gartenakademie verbrachten wir zwei sehr nette Stunden mit einem köstlichen Smoothie im Schatten alter Bäume. Anschließend schlenderten wir noch durch die Königliche Gärtnerlehranstalt und konnten natürlich auch nicht widerstehen, in der KGA etwas einzukaufen. Obwohl wir uns nicht kannten, hatten wir gleich eine vertrauensvolle Basis. Und genau das ist es, was ich auch auf den Gartenreisen immer wieder erlebe: Gärtnernde Menschen passen zusammen, selbst wenn sie unterschiedlich alt sind und ganz verschiedene Hintergründe haben.
Nach diesen schönen Erfahrungen möchte ich nun den 1. Garten-Stammtisch Berlin-Brandenburg auf die Beine stellen. Lass uns jetzt in einer Jahreszeit beginnen, in der wir weniger Zeit im Garten verbringen können und mehr Muße für anderes haben. Im nächsten Jahr schaffen wir es dann vielleicht sogar, einander die Gartenpforten zu öffnen. Aber das können wir ja noch besprechen.
Also, meine Liebe, mein Lieber: Ich freue mich auf dich! Bitte hinterlasse einen Kommentar im Blog oder auf meinen Social Media-Accounts, damit ich planen kann.
Königliche Gartenakademie, Altensteinstraße 15a, 14195 Berlin-Dahlem
Um Missverständnissen vorzubeugen möchte ich noch anmerken, dass ich den Rahmen schaffe und ansonsten davon ausgehe, dass beim Treffen jeder für seine Bestellung selbst aufkommt.
Hallo zusammen,
ich hab es damals leider nicht geschaft und zu spät gesehen. Gibt es denn ein neues Treffen?
Dann wäre ich gern dabei. Wenn’s dann wärmer ist, könnte man sich auch im Botanischen Volkspark Pankow treffen ;) Da ist es auch einfach wuuuuunderschön!
Viele liebe Grüße
Nane
Liebe Nane,
es soll auf jeden Fall ein weiteres Treffen geben und ich freue mich, dass du Dabeisein möchtest. Wir wollen es von der Witterung abhängig machen, ob im März oder Anfang April.
Herzliche Grüße!
Oh was für eine schöne Idee. Ich wäre auch sehr gerne dabei beim Treffen im Frühjahr 2018, beim Gartenstammtisch. Habe einen schönen Garten bei Berlin.
Wann findet das nächste Treffen statt?
Mit herzlichen Grüßen Astrid
Liebe Astrid, das steht noch nicht ganz fest, je nach Wetter im März oder Anfang April. Schön, dass du auch Lust auf ein Treffen hast.
Herzliche Grüße!
Hallo Xenia!
Würde mich auf die Teilnahme sehr freuen!
Viele Grüße bis dahin,
Antje Meier
Prima, war nett, dich schon mal telefonisch kennen zu lernen!
Ich habe es sofort eingetragen.
Komme gern und korrigiere, wenn was dazwischen kommt.
Das ist toll, liebe Julia, sehr toll!
Ich möchte gerne kommen
Du bist fest eingeplant, liebe Gaby! (Sorry, dass meine Antwort per Massenger so spät kam, du hattest dich hier ja schon perfekt eingetragen.)
Liebe Xenia,
eine ganz wunderbare Idee…und wäre es nicht gar so weit, würde ich kommen…
Denn Deine gemachten Erfahrungen, dass sich Gartenmenschen gleich näher kommen und auch gut verstehen (sie haben halt viele, richtiger sehr viele! gemeinsame Interessen und Gesprächsthemen!!!) kann ich nur bestätigen. Ich habe seit 4 Jahren meine Garten fast über die ganze Vegetationszeit (nach telefonischer Vereinbarung) geöffnet. Auf diesem Weg habe ich schon sooooooo viele liebe Menschen kennen lernen dürfen…es ist wunderbar.
Sogar mein Mann, der diesem Angebot anfangs ziemlich skeptisch gegenüber stand, sagte einmal:
Er müsse wirklich gestehen sich geirrt zu haben, die Gartenmenschen wären alle unglaublich nette Leute!
Ich wünsche Euch jetzt von hier aus (also aus dem Saarland), dass Euer GArten-Stammtisch einschlägt wie eine Bombe und dass er sich fest etablieren wird!
Alles Liebe und liebe Grüße an alle Gäste (…vielleicht kennt man sich ja – virtuell?!?)
Heidi
Liebe Heidi! Danke für deine netten bestätigenden Worte. Und es ist tatsächlich ein Jammer, dass du nicht dabei bist. Mit deiner großen Expertise hätte ich die perfekte Fachfrau für alle “grünen Fragen” dabei.
So kann ich nur alle, die düsen Kommentar lesen, ermutigen, bei dir auf dem Blog vorbeizuschauen.
Beste Grüße ins leider so ferne Saarland!
Liebe Xenia,
was für eine nette Idee! Ich versuche gerne es einzurichten und zu kommen, kann es aber noch nicht sicher sagen.
Liebe Grüße, Caro
Cool, ich würde mich sehr freuen, dich wiederzusehen, Caro!
Liebe Xenia,
Ich habe noch nicht so lange einen Garten und mein Blog befasst sich nicht ausschließlich damit, aber ich würde gerne teilnehmen und mal andere Blogger treffen.
Herzliche Grüße
Steffi
Liebe Steffi, das ist toll! Wir werden eine bunte Mischung aus bloggenden und nicht bloggenden Menschen (bisher alles Frauen) mit “Hang zum Schönen” sein. Schön, dass du dabei bist :-)
Hallihallo!
Kann man auch kommen, wenn man nur einen relativ kleinen Garten und leider auch nur wenig Ahnung vom Gärtnern hat?
Ich würde mir Tipps, einen regen Erfahrungsaustausch und – leckeren Kuchen() wünschen.
Danke und liebe Grüße von Dani aus Berlin- Johannisthal!
Aber natürlich, Dani! Mein Garten ist auch viel kleiner, als er auf den Bildern aussieht. Du bist herzlich willkommen.
Prima! Dann wäre ich auch gerne dabei!
Super! Wir sehen uns :-)
Hallo Xenia!
Ich bin ganz traurig. Ich kann am Samstag nicht zum Gartenstammtisch kommen.
Wir haben einen ganz wichtigen Termin in der Familie.
Vielleicht findet sich ja jemand, der für mich ein Stück Kuchen mitessen kann?!
Wirst Du hinterher vom Stammtisch brrichten?
Ich wünsche Euch allen jedenfalls ganz viel Spaß!
LG von Dani
Wie schade, liebe Dani! Dann beim nächsten Mal!
Wundervoller Ort.
Prima Idee, da komme ich gerne! Doris
Schön, dass du Lust auf ein Kennenlernen hast, das finde ich großartig!
Beste Grüße, liebe Doris!
Liebe Xenia wie bei Facebook schon geschrieben würde ich gerne kommen wenn nichts dazwischen kommt melde mich dann natürlich rechtzeitig.
Liebe Grüße Bettina
Ganz toll, ich freue mich total!
Oh, was für eine schöne Idee!
Ich würde gerne kommen, kann aber am 18.11. nicht.
Werden die nächsten Termine auch veröffentlicht, so dass man sich später anschließen kann?
Beste Grüße,
Alexandra
Aber ja, liebe Alexandra, ich kann dich dann auch per Mail benachrichtigen, wenn es für dich ok ist.
Herzliche Grüße!
Ja, gerne per mail benachrichtigen- danke! Und viel Spaß bei der Premiere!
Liebe Xenia
Ich freue mich sehr darauf!
Schön, dass du kommst, Daniella!
Ich wäre gerne dabei
Liebe Gaby, ich freue mich sehr darauf, dich kennen zu lernen!
Herzliche Grüße
Xenia