Ranunkeln: zarten Blütenstielen Halt geben
Was tun mit kippeligen einzelnen Blütenstielen wie hier meinen Ranunkeln? In der Speisekammer kramen und alles wird gut.
Dies ist ein schlichter kleiner Beitrag. So, wie man manchmal schlichte kleine Blumen hat. Die als Einzelblüten wunderschön sind, aber eben einzeln. Ohne die große Gruppe, die Halt gibt.
Und obwohl ich deutlich mehr Vasen als Schuhe habe – wahrscheinlich sogar Schuhe plus Handtaschen plus Schals und Tücher – stand ich doch jetzt tatsächlich vor den Regalen und hatte nichts anzuziehen. Für die Blumen. Kreisch!
Also musste eine individuelle Lösung für meine drei wunderschönen, gefüllten Ranunkeln her. Statt im Wok sind meine Vorräte an chinesischen Glasnudeln in einer rechteckigen Glasvase gelandet. In ihnen kann ich die Glasröhrchen fürs Blumenwasser gut verstecken und die Lebensmittel nach ein paar Tagen dann doch noch verbraten. Klar, das mach ich, die stauben auch nicht mehr ein, als die Äpfel in der Obstschale.
Hab’s schön und komm gut ins Wochenende. Happy Flowerfriday!
- Gehören zum Frühling einfach dazu: Ranunkeln
- Die Glasnudeln haben etwas leichtes und passen gut zum Frühlingslook.
- Wuschelig sehen sie aus.
Alle Fotos vergrößern sich durch anklicken.
Über mich


Und ich dachte im ersten Augenblick es seien Spargel-Schalen… ;-)
Eine wirklich sehr kreative Idee, gefällt mir wirklich gut!
Viele liebe Rosengrüße von Christine
Hi-hi, Christine, Spargelschalen wären ja mal richtig kreativ. Und im Geruch so schön würzig ;-)
Das ist ja mal eine geniale Idee.
Von meinen wenigen Frühlingsblumen mag ich auch immer nur einzelne Stiele schneiden. Deine Nudeln kommen da gerade recht um das ganze aufzupeppen.
Viele Grüße,
Anette
Das ist aber hübsch in Szene gesetzt….auf Glasnudeln wäre ich nie gekommen. Hast du das auf deinem Ikebana-Kurs gelernt?
LG Sigrun
Glasnudeln…klasse Idee, liebe Xenia !!! Und dann noch so wunderschöne Ranunkeln…tja, das sind eindeutig die Vorteile einer grossen Stadt :-)
Ganz herzliche Grüsse und einen entspannten Sonntag, helga
Wunderschön zerbrechlich!
Hat etwas Künstlerisches. Eine wirklich tolle Idee!
Allerliebste Grüße
Kama
‚Not macht erfinderisch‘, sagte meine Mutti früher immer.
Bei Dir, liebe Xenia, macht’s die Vorratskammer möglich.
Das sieht man nicht alle Tage. Schau mal nach, ob die
Ranunkelblüten eßbar sind. Dann kannst Du Dir schon
mal einen Namen für Euer Gericht ausdenken ‚Ranunkeln
an Glasnudeln…‘ Schade, dass die schönste Ranunkel
verschämt nach unten schaut. Die hätte ich gerne in
macro gesehen. Ein schönes Wochenende und liebe Grüße,
Edith
Hihi, was man nicht alles an Ideen hat in der Not. Ich dachte allerdings es wäre Holzwolle oder Papier aus dem Aktenvernichter! Grins. Mit dem Essen der Nudeln würde ich abwarten und schauen, wie sich die Ranunkelstile entwickeln – dies faulen ganz gerne und stinken – aber wenn dies nicht der Fall ist – nachschauen ob man Ranunkeln essen kann und eine neue Kreation erfinden! ;-)) LG Marion
Hier kommen ja die tollsten Ideen: Aktenschnipsel habe ich sofort notiert. Mit knallroten Blüten bestimmt ein Traum.
Ob man Ranunkeln essen kann? Ich googel mal. Aber da die Stiele in Glasröhrchen stehen, bleiben die Nudeln trocken und genießbar.
ich dachte erst du hast holzwolle in der vase.
glasnudeln hätte ich nämlich keine im schrank,
solange die blumen im reagenzgläschen sind,
hätte ich auch keinerlei bedenken die nudeln
zu essen. ranunkeln sind meine lieblingsfrühblüher.
herzlich margot
Grüß dich Margot! Holzwolle habe ich vermutlich unterm Dach, mal gucken, wie das aussieht, ob es vor mir sicher sein kann ;-)
Die Ranunkeln finde ich wunderbar. Bei Deko mit Lebensmitteln habe ich so meine Bedenken…Vielleicht gibt es ja da auch Alternativen :)
Meine Teenagertochter war auch erst beruhigt, als sie gesehen hat, dass wir die Nudeln noch essen können. Hat wohl oft gehört:“Mit Essen spielt man nicht.“ :-)
coole idee!! muss ich mir merken.
liebst andrea
Super Idee!
LG kathrin
…habe ich jetzt gar nicht als Glasnudeln erkannt, liebe Xenia,
aber vielleicht war ich auch von der Schönheit der Ranunkeln abgelenkt ;-)…die Idee ist klasse,
lieber Gruß
Birgitt
Hallo Birgitt!
Meine Erbsen und die roten Linsen stehen schon parat ;-)
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir und deinen Lieben!
Was für eine geniale Idee! Ich hoffe, ich kann es mir merken, bis ich es mal wieder brauche.
Ich habe auch viel mehr Vasen (und Schals) als Schuhe, und trotzdem kenne ich genau das Problem auch! Super!
Hi-hi! Noch ein Vasen-Freak. Das freut mich :-)