Sonne, Frühling, Blankenfelde: 2. Gartenstammtisch Berlin-Brandenburg
Es hat sich wirklich gelohnt, mich bei bestem Gartenwetter von der eigenen Scholle loszueisen und zum Gartenstammtisch nach Pankow rauszufahren. Zum 2. Gartenstammtisch Berlin-Brandenburg ging es diesmal in den Botanischen Volkspark Blankenfelde. Aber natürlich gab es erst einmal in einem Café ein nettes Beisammensein – ein sehr nettes sogar! Zwar in völlig anderer Zusammensetzung als beim 1. Gartenstammtisch, aber in nicht minder interessanter. Da kamen nicht nur so weit voneinander entfernte Teilnehmerinnen aus Lehnin, Spandau und Biesdorf zusammen. Es stellte sich auch heraus, wie klein die Welt doch ist, wenn zwei Gärtner in der selben Kleingartenkolonie werkeln, sich aber hier erst beim Gartenstammtisch kennen lernen.
Thematisch ging es um den Erhalt von Kleingärten, den Generationenwechsel in den Gärten, Urban Gardening auf Balkon und im Gemeinschaftsgarten, Mittel und Wege, Obst und Gemüse haltbar zu machen oder mit anderen zu teilen. Die Eine engagiert sich für das Kulturprojekt Schloss Biesdorf, der Andere für Gemüsegärten im Britzer Garten, der Nächste hält botanische Reisevorträge, organisiert Fahrradtouren und macht Kräuterführungen. Und natürlich gab es auch so manchen Pflanzen- und Bezugsquellen-Tipp und einfach entspanntes Plauschen.
Spaziergang durch den Botanischen Volkspark Blankenfelde.
Das gemeinsame Schlendern durch den Botanischen Volkspark Blankenfelde bildete den passende Abschluss für einen gelungenen Nachmittag. Die ersten Waldblumen blühten und die riesigen Bestände an Bärlauch dufteten nach „Pflück mich!“ Viele ortskundige Besucher waren mit Tütchen unterwegs.
Facebook-Gruppe für nächste Termine.
Da trotz aller Unterschiede wieder einmal deutlich wurde, dass sich am Gärtnern interessierte Menschen gut verstehen, war klar: Wir treffen uns wieder! Im Abstand von zwei Monaten sollen die nächsten Termine stattfinden. Zur Vereinfachung der Abstimmung und zum Teilen von Tipps haben wir eine Facebook-Gruppe gegründet, der Interessierte gern beitreten können. Sie heißt „Gartenstammtisch Berlin-Brandenburg“, die Administration habe ich übernommen. Wenn du beim nächsten Mal also teilnehmen willst, sei herzlich willkommen!
Alle Fotos vergrößern sich durch Anklicken.
- So eine nette Truppe!
- Auf zum Spaziergang
- Die ersten Himmelsschlüsselchen blühen
- In den Gewächshäusern finden Ausstellungen statt und es gibt auch ein Café
- Sie ist völlig geruchslos, die Stinkende Nieswurz
- Dieser Duft! Einige von uns gingen vor den Veilchen im wahrsten Sinne in die Knie
- Im Volkspark gibt es eine interessante Mischung verschiedener Bereiche. Offene Flächen und waldige Bereiche wechseln sich ab
- Echter Bärlauch so weit das Auge reicht
- Blühende Matten von Scilla siberica
- Der Volkspark liegt sehr schön mit Schilf und Baumzone
- Buschwindröschen, die jetzt noch von den lichten Baumkronen profitieren
- Interessante Gehölze
Über mich


Liebe Berlingaertnerin!
Deinen Blog (kennengelernt durch den „Gartenfreund“) habe ich gleich sehr schätzen gelernt. Als quasi-Nachbarin (ich werkle in meinem Kleingarten nur eine Kolonie von Dir entfernt) bin ich immer an einen Austausch interessiert. Ich würde auch gerne beim nächsten Gartenstammtisch Berlin-Brandenburg dabeisein, nur: ich habe kein facebook-Account mehr. Nachdem der letzte gehackt wurde, bin ich nicht mehr dabei. Wie erfahre ich dennoch, wann das nächste Treffen stattfindet?
Mit blumigen Grüßen von
Gartenfreundin Susanne
Liebe Susanne,
wie schön, dass du dich meldest. Ich kann dich in unseren E-Mail-Verteiler aufnehmen. Ok?
Herzliche Grüße!
Das wäre ganz wunderbar, vielen Dank. Dann wünsche ich Dir ein schönes Garten-Pfingstwochenende :-)
Blumige Grüße von Susanne
Liebe Susanne,
der nächste Gartenstammtisch findet nächsten Samstagnachmittag, am 26.05., bei mir im Garten statt. Du bist herzlich eingeladen!
Beste Grüße!
Hallo Susanne, es tut mir schrecklich leid, aber ich muss den Termin kurzfristig verschieben – mich hat eine Sommergrippe erwischt.
Neuer Terminvorschlag: Sonntag, 03.06., 15:30.
Das ist ja wirklich eine nette Idee mit dem Gartenstammtisch Berlin-Brandenburg, mal sehn, ob soetwas bei uns in Sachsen-Anhalt auch zustande kommt. Jetzt freue ich mich erstmal auf die Offenen Gärten. Am letzten Wochenende sind wir bis nach Stuttgart zum Gartenbloggertreffen gefahren. Auch da war die Stimmung vorzüglich. Ich wünsche euch viel Spaß beim nächsten Stammtisch! Freundliche Gartengrüße Gisela
Liebe Gisela,
wie schade, dass wir dich als Gartenbegeisterte nicht in der Nähe haben. Aber Stuttgart braucht ja auch Teilnehmer ;-) Falls du aber mal in der Gegend bist, sei von Herzen willkommen!
Beste Grüße!