Das Vergnügen und der Mohn
“Pleasures are like poppies spread, you seize the flower, it’s bloom is shed;
Or, like the snow-fall in the river, a moment white, then melts forever.”
[Robert Burnes, schottischer Dichter, 1759-1796]
Sich entfaltender Mohn steht für mich für den besonderen Zauber des Augenblicks. Lasst uns all die wunderschönen und kostbaren, da flüchtigen Momente des Lebens in vollen Zügen genießen!
Die Fotos vergrößern sich durch anklicken.
- Fenster mit Mohngesteck
- Entfaltung des Mohns
- Schale und Kenzan
- Stars in der Vase: Mohn und Zierquitte
Ich verlinke diese Blüten zum Blog Holunderblütchen und anderen Frühlingssträußen.
Über mich


Beliebte Beiträge
Kategorien
Schlagwörter
12tel Blick (12)
Ausflug (12)
Balkon (15)
Basteln (19)
Berlin (17)
Blumenstrauß (15)
Blumenzwiebeln (9)
Botanischer Garten (10)
Dekoration (24)
DIY (36)
England (15)
Frühling (17)
Gartengestaltung (31)
Gartenjahr (11)
Gartenkolumne (15)
Gartenreise (38)
Gartenreportage (30)
Gartenschau (10)
Gartentipps (10)
Gehölze (19)
Gemüse (25)
Gräser (17)
Herbst (10)
Hortensien (17)
Ikebana (13)
Interview (32)
Kräuter (24)
Lenzrosen (19)
Narzissen (12)
Obst (10)
Rezept (25)
Rosen (51)
Schneeglöckchen (17)
Stauden (80)
Strauß (12)
Terrasse (11)
Tomaten (10)
Trockenheit (10)
Tulpen (11)
Vase (39)
Vorfrühling (10)
Winter (20)
Winterlinge (10)
Zimmerpflanzen (11)
Zwiebelblüher (12)
Was für ein wunderbarer Anblick für mein etwas wintermüdes Herz. Diese ungewöhnliche Kombi von Zierquitte und Mohn finde ich zart und ausdrucks-stark.
Genieße das Wochenende, Xenia
Hallo Steffi,
das stimmt – jetzt sind die Akkus langsam leer und Vitamin D muss her. Oder eben ein bisschen Farbe aus der Gärtnerei.
Mit der Zierquitte liebäugele ich ja auch schon eine Weile für den Garten.
Ich wünsche dir ebenfalls ein schönes Wochenende mit der Zeit zum Kraftschöpfen!
Die Blüten sind ein Traum! Als Kinder haben wir immer kleine Männchen aus den geschlossenen Mohnblüten gebastelt!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir
Margit
Liebe Margit, Männchen? So mit haarigen Mäntelchen? Erstaunlich.
Beste Grüße für einen gemütlichen Abend!
Es macht immer wieder Freude, wenn die Mohnblüten ihr behaartes Häubchen abwerfen und die seidigen knittrigen Blüten sich entfalten. Es ist, als ob sich ein Schmetterling entfaltet, bzw. schlüpft. Ich habe auch etwas Mohn im Garten, z.B. Island-Mohn, türk. Mohn u. ein wenig Klatschmohn. Sehr schön ist dein frühlingshafter Strauß.
Grüße von Ilona
Liebe Ilona,
hab ganz herzlichen Dank für deinen netten Kommentar. Der Vergleich mit dem Schmetterling gefällt mir sehr gut – ein schöner Gedanke!
Herzliche Grüße!
Hallo Xenia!
Das Gedicht trifft es auf den Punkt! Ich liebe Mohn, aber habe ihn nur 1x als Blume in der Vase gehabt…lohnt nicht wirklich. Im Garten lasse ich lieber für die Bienen.
Die Zierquitte gefällt mir auch sehr. Ich hoffe Du hast noch länger Freude an Deinem Gesteck!
Schönes Wochenende!
Daniela
Danke dir, liebe Daniela! Mohn ist so flüchtig – beim orientalischen Mohn kann man es wagen, ihn in die Vase zu holen, wenn man ihn knospig schneidet. Meiner Erfahrung nach öffnen sich die Blüten. Dennoch bleibt Mohn eigentlich eine Draußenblume: Wer hat nicht als Kind die Erfahrung gemacht, seiner Mutter einen Klatschmohnstrauß pflücken zu wollen und dann ohne jedes Blütenblatt nach Hause zu kommen?
Beste Grüße, hab ein schönes Wochenende!