In diesem Jahr findet im Botanischen Garten Berlin nach dem letztjährigen großen Erfolg erneut (und neu) der Christmas Garden statt.
Ich habe gestrahlt wie meine damals zweijährige Tochter vor dem geschmückten Weihnachtsbaum: Der Kristallweg durch den Buchenwald vom Eingang Königin-Luise-Straße ist ganz großes Kino. Selten habe ich eine Lichtinstallation als so beeindruckend empfunden.

Der Kristallweg funkelt besonders eindrucksvoll
Wer Freude an weihnachtlichem Lichterschein hat, ist im Christmas Garden richtig. Die Gewächshäuser strahlen, auf dem Rundweg durch den Garten funkelt es festlich im Dunkel. Mir gefiel all das besonders gut, was die natürliche Schönheit von Bäumen und Sträuchern unterstreicht. An Eisenstellagen mit bunten Engeln oder Rentierschlitten erfreuen sich die, die es amerikanisch mögen. Ich brauchte das nun nicht, im Gegenteil, das Gedudel weihnachtlicher Popsongs wie im Einkaufszentrum brachte mich eher dazu, an der einen oder anderen Stelle schneller zu gehen. Allerdings gestehe ich: Auch ich habe es mir nicht nehmen lassen, einmal mit dem Weihnachtsmann zu kuscheln…
Natürlich wird im Christmas Garden auch fürs leibliche Wohl gesorgt: Es gibt Stände mit Snacks und Heißgetränken, wie es klassisch zu einem Weihnachtsmarktbesuch dazugehört. Wer Lust hat, dreht auf einer kleinen Eisbahn seine Runden, Schlittschuhe kannst du vor Ort ausleihen. Ich empfehle überdies, genügend Zeit auch für einen Besuch der Gewächshäuser einzuplanen: Die ersten Kamelien blühen schon!
Die Preise sind nicht gerade günstig, als Erwachsener zahlst du 17 besp. 19 Euro, Kinder- und Ermäßigungskarten kosten 14,50 resp. 16,50 Euro (Kinder unter 5 Jahren frei, verschiedene Gruppentarife). Dafür bekommst du aber auch eine Menge kreativer und künstlerischer Lichtinstallationen. Als auf der Eröffnungsfeier das Spektakel angeschaltet wurde, dachte ich: Wow, jetzt muss Vattenfall aber eine Schippe drauflegen. Und da der Christmas Garden noch bis einschließlich 7. Januar geöffnet hat, kannst du dir eine Karte vieleicht zu Weihnachten wünschen oder verschenken.
Königin-Luise-Straße 6-8, 14195 Berlin; 16:30 – 22:00 Uhr, letzter Einlass 21:30 Uhr
Alle Fotos vergrößern sich durch anklicken.
Moin ,
Gestern waren wir im Christmas Garden.
Es hat uns gut gefallen mit gefühlten 500 Fotos.
Sozusagen als weihnachtlichen Nachbrenner.
Absolut empfehlenswert.
Das nächste mal werden wir wieder im Frühjahr zum Staudenmarkt da sein.
Beste Grüße äus Nuthetal
FRANK
Hallo Xenia,
den Christmas Garden kannte wir bisher auch nicht.
Meine Frau und ich gehen in der ersten Januarwoche hin.
Ich werde berichten wie es uns gefallen hat.
Beste Grüße aus Nuthetal
Frank
Ganz viel Spaß wünsche ich euch. Bin gespannt, wie es euch gefällt.
Liebe Grüße!
Einfach zauberhaft. Was für dramatische Qualitäten da in der Dunkelheit zum Vorschein kommen.
Liebe Grüße!
Oh ist das aber schön, nur schade daß ich soweit entfernt wohne. Ich war im August in diesem Garten, auch bei Liebermann, Näser, Förster und im Eiskeller-Garten.
Heute habe ich dich bei RBB-Gartenzeit gesehen, sehr interessant, was eine Bloggerin so macht.
Grüße von Ilona
Schön, dich kennen zu lernen, liebe Ilona! Herzlich willkommen! Du scheinst eine große Gartenliebhaberin zu sein, bei deinem Augustprogramm. Respekt!
Ich wünsche dir einen tollen Abend und hoffe, wir hören wieder voneinander!
Das sieht ja toll aus!!! So eine weihnachtliche Lichtinstallation ist doch einmal etwas ganz anderes!
Viele Grüße von
Margit
Voll eintauchen ins Weihnachtliche, das gelingt im Christmas Garden perfekt. Hab’s schön und stimmungsvoll, liebe Margit!
Himmel, ist das schön!
O ja, ein Traum. Mich würde interessieren, wie die Planungen dazu im Hintergrund aussehen. Wer das Lichtdesign verantwortet. Das wäre eine gute Story. Bekomme ich fürs nächste Jahr raus.
Hallo Xenia,
der Kristallweg ist ja ein TRAUM! Das erscheint sogar auf dem Bild wie aus einem Disney-Film. Kein Wunder, dass Du gestrahlt hast ;-).
Leider bin ich deutlich zu weit weg für einen kurzen (oder auch langen) Besuch. Danke also, dass Du uns mitgenommen hast.
Dir noch ein schönes 2. Adventswochenende.
Liebe Grüße,
Krümel
Ja genau, Krümel, das hat schon was von Disney. Vielen Dank für deinen lieben Kommentar, obwohl ihr so weit entfernt wohnt. Dir auch noch einen entspannten Adventsabend, hab’s schön!