Mit Wollpompons erblühen die Zweige
Bastle kleine Pompons aus Wolle und zaubere damit die ersten Blüten ins Haus. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Gerade habe ich winterblühende Gehölze vorgestellt – wohl dem, der die Möglichkeit hat, diese gleich zu pflanzen. Wer weder Zaubernuss noch Winterschneeball im Garten hat, kann sich aber auch selbst einen hübschen Hingucker-Strauß basteln. Mit Pompons aus Wolle!
Neulich sah ich die Anregung bei der lieben Natalie von Schaeresteipapier in bunten Farben. Sofort dachte ich aber auch an meinen rosa blühenden Zierkirschentraum und bekam gleich richtiggehend Sehnsucht nach dem Hochfrühling. Aber: Warum lange greinen, wenn doch der nächste Wollladen gleich um die Ecke ist? Mit Baumwolle in reinem Rosa erblühen nun meine noch schlafenden Flieder- und Magnolienzweige im Zimmer und erfreuen mein frühlingssehnsüchtiges Herz. Wenn sie dann Farbe zeigen, nehme ich die Pompons ab und verstaue sie bis zum nächsten Wiedersehen in blütenarmer Zeit.
Viel Freude beim Wickeln!
Alle Fotos vergrößerst du durch Anklicken. Dann werden auch die Anleitungskommentare sichtbar.
- Ich kann mich gar nicht sattsehen an diesen zarten Blüten.
- Eine Pompondeko zur Überbrückung bis die echten Zweige blühen
- Für die Pompons brauchst du Wolle und Zweige
- Da sind die Zutaten: Wolle, Schere, Gabeln in verschiedenen Größen. Toll sind die kleinen
- Für einen kleinen Pompon wickle ungefähr 2 Meter Wolle um die Gabel
- Nach dem Wickeln musst du den Schnürfaden durchfädeln
- Nun ist die Wolle in der Mitte verknotet
- So sieht es aus, wenn das Wollknäuel von der Gabel abgezogen ist
- Zum Schluss musst du die Schlaufen vorsichtig mit einer möglichst guten Schere aufschneiden
- So sieht der Rohpompon aus, bevor du ihn auseinanderdrückst
- Der fertige Pompon aus rosa Wolle
- Mein Wohnzimmer mit einem Frühlingsgruß
- Ein Wollpomponstrauß ist eine schöne Dekoration in der blütenarmen Zeit
Über mich


Liebe Xenia
Die Kirschblütenzweige sind toll geworden!
Herzlicher Gruss
Natalie
Freut mich, dass es dir gefällt. <3
Moin ,
oh welch eine fantastische Idee .
Ich hatte mal Papierblüten und Blättchen an einen Zweig geklebt .
Aber die Pompons gefallen mir deutlich besser . Dann noch das
Gabelprinzip , herrlich . Warum nur kommt man nicht selbst
auf so etwas ?
Danke für diese schöne Idee .
Liebe Grüße durch die Stadt .
JANI
Hallo JANI,
hab ganz lieben Dank für deinen netten Kommentar. Blüten aus Papier können auch sehr schön sein. Mit Wolle funktioniert es gut, das Puschelige von gefüllten Blüten darzustellen.
Du bist aus Berlin? Hast du Lust, am nächsten Gartenstammtisch teilzunehmen? Wir wollen uns im März wieder treffen.
Beste Grüße!
Das sieht toll aus – gute Idee. Auf den ersten Blick hält man die Wollpompons tatsächlich für Blüten ☺